Facebook: Aigner beschwert sich bei US-Behörde
Focus' unter Berufung auf einen Brief, der dem Nachrichtenmagazin vorliegt, berichtet, hat sich Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner bei der US-Regierung über Facebook beschwert. Darin listet Aigner etliche Verletzungen von Datenschutzbestimmungen auf. Hauptkritikpunkt ist die Erhebung von biometrischen Daten durch das soziale Netzwerk.
"Für die Gesichtserkennung erstellt Facebook derzeit die vermutlich weltweit größte Datenbank mit biometrischen Merkmalen einzelner Personen, ohne über die biometrische Erfassung klar und verständlich zu informieren", schreibt die Ministerin.
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner: Beschwerde gegen Facebook
Wie 'Heise' berichtet, wirft Aigner Facebook vor, das Safe-Harbor-Abkommen zu verletzten: Dieses sieht vor, dass US-Unternehmen, die in Europa tätig sind, sich verpflichten, die hier gültigen Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Bei einem USA-Besuch Aigners vergangenen September habe die FTC bei einem Treffen mit der Ministerin gebeten, etwaige Verstöße der US-Behörde zu melden, damit dieses Ermittlungen und mögliche Sanktionen prüfen könne, sagte ein Sprecher Aigners gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.
Die Anfang Juni eingeführte Gesichtserkennung von Facebook steht von Beginn an unter Kritik. Die Gesichtserkennung dient zur automatischen Erkennung von Freunden, die auf Fotos der Nutzer abgebildet sind. Hierfür wertet Facebook die von Usern auf ihren Fotos markierten Gesichter nach biometrischen Merkmalen aus und speichert sie.
Bedenklich sei dabei vor allem der Umgang des sozialen Netzwerkes mit europäischem bzw. deutschem Datenschutzrecht. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hat bereits rechtliche Schritte angekündigt, weil sich Facebook nicht explizit von jedem Nutzer (auch nachträglich) die Erlaubnis für die Gesichtserkennung einhole. Die Ankündigung des Starts einer ähnlichen Funktion beim Konkurrenznetzwerk Google+ hat dagegen keinerlei vergleichbare Kritik ausgelöst.
Wie '"Für die Gesichtserkennung erstellt Facebook derzeit die vermutlich weltweit größte Datenbank mit biometrischen Merkmalen einzelner Personen, ohne über die biometrische Erfassung klar und verständlich zu informieren", schreibt die Ministerin.

Die Anfang Juni eingeführte Gesichtserkennung von Facebook steht von Beginn an unter Kritik. Die Gesichtserkennung dient zur automatischen Erkennung von Freunden, die auf Fotos der Nutzer abgebildet sind. Hierfür wertet Facebook die von Usern auf ihren Fotos markierten Gesichter nach biometrischen Merkmalen aus und speichert sie.
Bedenklich sei dabei vor allem der Umgang des sozialen Netzwerkes mit europäischem bzw. deutschem Datenschutzrecht. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hat bereits rechtliche Schritte angekündigt, weil sich Facebook nicht explizit von jedem Nutzer (auch nachträglich) die Erlaubnis für die Gesichtserkennung einhole. Die Ankündigung des Starts einer ähnlichen Funktion beim Konkurrenznetzwerk Google+ hat dagegen keinerlei vergleichbare Kritik ausgelöst.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mein Ultrauxthemepatcher
MZottel - vor 41 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 11:06 Uhr -
Windows für den Kunden
Volvox337 - Heute 10:28 Uhr -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - Heute 09:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Heute 09:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen