iOS 5: Keine Over-the-Air-Updates nach Jailbreak
iOS 5 Beta 4 ermöglicht nun Over-the-Air-Updates
Laut einem Bericht von 'ZDNet' fand man jetzt im Rahmen der Veröffentlichung der Beta 4 von iOS 5 heraus, dass ein iPhone mit Jailbreak von den Over-the-Air-Updates ausgenommen ist. Bei der vierten Beta handelt es sich um die erste Ausgabe, die über die kabellose Methode verteilt wird.
Die Nutzer eines Android-Smartphones sind mit dieser Praxis bereits vertraut. Auch Google sperrt die Kunden, die ihr Gerät "rooten" von Over-the-Air-Updates aus. Sowohl beim Jailbreak als auch beim Rooten verschafft sich der Anwender erweiterte Rechte, um so Software installieren zu können, die nicht vom Hersteller vorgesehen ist. Dadurch ergeben sich Sicherheitsprobleme, die man offenbar vom Update-Prozess fernhalten will.
Die Updates für iOS 5 lassen sich weiterhin über die bekannten Methode einspielen, indem das iPhone oder iPad mit einem Kabel an den Rechner angeschlossen wird. Ob Apple die Jailbreak-Nutzer auch in der finalen Ausgabe seines Betriebssystems von den kabellosen Updates aussperren wird, ist nicht bekannt. Sämtliche Informationen, die zum jetzigen Zeitpunkt bekannt sind, basieren auf den Entdeckungen in der aktuellen Betaversion.
Siehe auch: Laut einem Bericht von 'ZDNet' fand man jetzt im Rahmen der Veröffentlichung der Beta 4 von iOS 5 heraus, dass ein iPhone mit Jailbreak von den Over-the-Air-Updates ausgenommen ist. Bei der vierten Beta handelt es sich um die erste Ausgabe, die über die kabellose Methode verteilt wird.
Die Nutzer eines Android-Smartphones sind mit dieser Praxis bereits vertraut. Auch Google sperrt die Kunden, die ihr Gerät "rooten" von Over-the-Air-Updates aus. Sowohl beim Jailbreak als auch beim Rooten verschafft sich der Anwender erweiterte Rechte, um so Software installieren zu können, die nicht vom Hersteller vorgesehen ist. Dadurch ergeben sich Sicherheitsprobleme, die man offenbar vom Update-Prozess fernhalten will.
Die Updates für iOS 5 lassen sich weiterhin über die bekannten Methode einspielen, indem das iPhone oder iPad mit einem Kabel an den Rechner angeschlossen wird. Ob Apple die Jailbreak-Nutzer auch in der finalen Ausgabe seines Betriebssystems von den kabellosen Updates aussperren wird, ist nicht bekannt. Sämtliche Informationen, die zum jetzigen Zeitpunkt bekannt sind, basieren auf den Entdeckungen in der aktuellen Betaversion.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009

Original Amazon-Preis
43,99 €
Im Preisvergleich ab
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
- Android 14 & One UI 6.0: Kein Update für viele Samsung Galaxy-Geräte
- Disney+ Preiserhöhung: Mehrheit akzeptiert die steigenden Kosten
- Ambitionierte Skyrim-Mod modernisiert First-Person-Erlebnis umfassend
- Compiler & mehr: Codon mach Python-Programme schneller als C-Code
- Schmaler Rekord: iPhone 15 Pro soll dünnsten Displayrand bekommen
- Neuer Aldi-PC für Gamer: Desktop mit Nvidia RTX 4070 Ti ab 30. März
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - vor 3 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 13:10 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Heute 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Gestern 22:28 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
Reteibeg - Gestern 19:43 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen