EFF will Legalisierung aller Jailbreaks erreichen
Man begrüße es, dass man für diesen Fall bereits eine solche Ausnahmeregelung durchsetzen konnte. "Die Technologie hat sich in den letzten drei Jahren aber entscheidend weiterentwickelt und es ist inzwischen entscheidend geworden, dass die Regelung die Praxis bei allen Smartphones, Tablets, Spielekonsolen, DVDs und Video-Downloads abdeckt", erklärte die EFF-Anwältin Marcia Hofmann in einer Stellungnahme der Organisation.
Rechtlich würden dann für die gesamte Branche die gleichen juristischen Regeln gelten wie für Apple. Das Unternehmen kann zwar aktiv Maßnahmen ergreifen, um sein System gegen Jailbreaks abzusichern, den Garantieanspruch bei geknackten Systemen erlöschen zu lassen und den Kundendienst zu verweigern. Es ist aber nicht möglich, den Besitzer eines iPhones, der sich Root-Zugang zu seinem Gerät verschafft, auf Grundlage der Geschäftsbedingungen rechtlich zu belangen.
"Das DMCA wurde geschaffen, um Urheberrechtsverletzungen zu begegnen. Es kann aber auch Missbraucht werden, um Kreative, Erfinder und Verbraucher davon abzuhalten, ihr Eigentum nach eigenem Ermessen zu benutzen", erklärte Corynne McSherry, die bei der EFF für Urheberrechtsfragen zuständig ist, die Situation.
Nach dem Einreichen der formalen Anfrage durch die EFF wird bis zu einer endgültigen Klärung des Sachverhalts noch einige Zeit vergehen. Eine erste Anhörung, zu der auch Geräte- und Software-Anbieter eingeladen werden, soll im Frühjahr 2012 stattfinden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Datacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZ

Original Amazon-Preis
49,00 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 9,01 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen