YouTube schickt Urheberrechtsverletzer zur Schule

So funktioniert das neue System: Sobald YouTube von einem Rechteinhaber die Mitteilung bekommt, dass seine Inhalte unrechtmäßig kopiert wurden, wird der Anbieter dieses Videos über sein Fehlverhalten informiert und darf zunächst keine weiteren Videos hochladen. Stattdessen wird er in die "YouTube Copyright School" geschickt, in der er sich über die wichtigsten Regeln im Zusammenhang mit dem Urheberrecht informieren kann.
Die Nachhilfestunde wird in Form eines fünfminütigen Videos abgehalten, in der das Urheberrecht sehr anschaulich und zugleich unterhaltsam erklärt wird. Dazu setzt YouTube auf die bekannte Trickfilmserie Happy Tree Friends, deren Akteure in dem Clip zum Einsatz kommen. Nachdem man das Video durchgeschaut hat, muss man einen kurzen Fragebogen ausfüllen um zu beweisen, dass man in der YouTube Copyright School aufgepasst hat. Erst wenn man diesen Test bestanden hat, darf man wieder Videos bei YouTube hochladen.
Eine weitere Neuerung des Copyright-Systems von YouTube betrifft Nutzer, die bereits eine Verwarnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten haben. In der Vergangenheit wurden diese Verwarnungen nicht gelöscht - wurde man drei Mal ermahnt, wurde das Nutzerkonto gesperrt. Ab sofort werden lange zurückliegende Verwarnungen gelöscht, sofern man die YouTube Copyright School erfolgreich absolviert.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Origin - Erster Trailer zur Science-Fiction-Serie von YouTube
- Musikindustrie greift YouTube an, erzählt aber nur die halbe Wahrheit
- Mysteriöses Sci-Fi-Kurzfilmprojekt des District 9-Machers zeigt sich
- So aktiviert man den Nachtmodus von YouTube
- Deutsche YouTuber tun sich gegen Hass im Netz zusammen
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy -
"Rechtsklick" auf YouTube Links leitet immer sofort weiter
Pellepe -
Doppelstart bei Youtube und Passwort doppelt beim entpacken
Fogcrow -
Bluscreen auf Youtube und Twitch bei 60fps
OpaFlodder -
Apple TV 4k - Youtube app wie Channel wechseln ?
Wolfseye -
Neu auf Youtube
Juli(richtig geiler Boy) -
YouTube (Google) IP tracking
Sworddragon -
YouTube Werbung extrem vermehrt
Paradise -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
psp3004 -
Youtube Videos ständig mit hoher CPU Auslastung
test25
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Multimedia-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:49 Uhr
Android 8.1 Tablet 10-Zoll Dual-SIM 32 GB lagerung 1920 * 1200 Full HD IPS Touchscreen Dual Kamera 5 MP und 8 MP, Speicher Octa Core CPU, WiFi/Wlan/Bluetooth/GPS TYD-107

Original Amazon-Preis
89,88 €
Blitzangebot-Preis
71,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 17,98 €
Neue Nachrichten
- Fast 10 Mio. Euro: Heftige Geldstrafe gegen 1&1 wegen Datenschutzes
- Deutscher Streamer-Star MontanaBlack: "Frauen sind wie Hunde"
- Android-Alternative: Huawei will Harmony OS bald weltweit einführen
- OnePlus 8 Lite: Nächstes Jahr kommt wieder ein Mittelklasse-Modell
- China: Regierung verbietet ausländische PCs & Software in Behörden
- Kunden bekommen nur zwei Tage Frist: 20 Hoster schalten kurzfristig ab
- Drillisch-Schnäppchen: 5 GB-Tarife stark reduziert oder mit mehr Daten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Doodle - vor 1 Stunde -
Suche auf winfuture.de
Samstag - vor 2 Stunden -
Ältere Update Packs Wo?
Urne - vor 3 Stunden -
Link Aggregation mit Asrock Z390 Taichi?
RalphS - Heute 10:20 Uhr -
"Ich verschiebe nachrichten in das Info-Center..."
DON666 - Heute 09:07 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen