ARD: Personalausweis kommt mit Sicherheitslücken

Die Lesegeräte verfügen nicht über eine eigene Tastatur und werden direkt über eine Software auf dem PC angesteuert. Das soll ihre Nutzung möglichst einfach machen. Gerade dieses Anwendungs-Design mache die Systeme allerdings anfällig für Angriffe, hieß es.
Das Magazin konfrontierte Bundesinnenminister Thomas de Maizière mit den Untersuchungsergebnissen, handelte sich jedoch eine Abfuhr ein. Es gebe keinen unmittelbaren Handlungsbedarf, erklärte dieser. So will das Innenministerium an seinen Plänen festhalten, eine Million dieser Geräte kostenlos zu verteilen.
Die so genannten "Starter Kits" werden mit 24 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II finanziert. Sie sollen als Beilage zu Computer-Zeitschriften und über Banken unters Volk gebracht werden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Uniquebella Solar Radio, Tragbare Notfall Radio mit Kurbel, 8000mAh Wiederaufladbare Dynamo Powerbank, AM/FM Wetter Baustellenradio, LED Taschenlampe, Leselampe, SOS, Kompass Camping Outdoor

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
DK2000 - Gestern 21:55 Uhr -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Gestern 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Vorgestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen