Neuer elektronischer Personalausweis wird teurer

Recht, Politik & EU Der neue elektronische Personalausweis wird deutlich teurer als der bisher eingesetzte Ausweis. Dies sieht zumindest der heute vom Bundesinnenministerium vorgelegte Entwurf der Gebührenordnung vor. Wenn der neue Ausweis am 1. November eingeführt wird, müssen die Bürger fortan 28,80 Euro für das Dokument auf den Tisch legen. Bisher kostete eine Neuausstellung lediglich 8 Euro. Der neue Personalausweis wird dann zehn Jahre lang gültig sein.

Geringere Preise sind für jüngere Bürger vorgesehen. So wird die Ausstellung nur 19,80 Euro kosten, wenn der Antragsteller unter 24 Jahre alt ist. Für Jugendliche zwischen 16 und 18, die zum ersten Mal einen Ausweis beantragen, gibt es ihn umsonst.

"Mit dieser Gebühr liegen wir bei einem Vergleich mit anderen europäischen Staaten, die ebenfalls Ausweise mit elektronischer Identitätsfunktion ausgeben, im Mittelfeld", sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière.

Mit rund 20 Prozent sei der Verwaltungsanteil für die Kommunen genauso hoch wie beim Reisepass, der 59 Euro kostet. Daneben enthält die Gebühr von 28,80 Euro die Herstellungskosten durch die Bundesdruckerei.

Der neue Personalausweis im Format einer Scheckkarte wird am 1. November in Deutschland eingeführt. Die aufgedruckten Daten werden auf einem im Innern der Karte enthaltenen Chip digital abgelegt. Mit der integrierten Online-Ausweisfunktion können Dienstleister aus E-Business und E-Government künftig Anwendungen anbieten, bei denen sich die Nutzer mit ihrem Personalausweis anmelden und registrieren.

Zusätzlich ist der Ausweis für das Unterschreiben mit der elektronischen Signatur vorbereitet. Die Abgabe von Fingerabdrücken ist freiwillig. Ausweisdaten können nur unter aktivem Zutun des Ausweisinhabers - z. B. nach Eingabe der sechsstelligen PIN - gelesen werden.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr Umidigi G1 2+32GBUmidigi G1 2+32GB
Original Amazon-Preis
89,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,98
Ersparnis zu Amazon 11% oder 10,01
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!