YouTube stellt Stories ein: Kurzlebige Beiträge bald Vergangenheit
YouTube Stories: Von großen Erwartungen und der Realität
Stories wurden 2017 unter dem Namen Reels eingeführt und standen Nutzern mit mehr als 10.000 Followern zur Verfügung. Ähnlich wie bei Instagram (die ihrerseits das Konzept von Snapchat übernommen hat), verschwanden auch die YouTube Stories nach einer gewissen Zeit wieder.Schaut man sich heute um, scheint sich das Konzept nicht durchgesetzt zu haben. Der Zugang ist begrenzt, nur wenige Künstler posten regelmäßig Stories und die Funktion wird von YouTube selbst nicht einmal besonders beworben.
In Ermangelung von Stories möchte YouTube, dass Videokünstler stattdessen Inhalte auf anderen Bereichen der Plattform veröffentlichen: Community Posts und Shorts. Das Unternehmen hat kürzlich den Zugang zu Community Posts, einer textbasierten Nachrichtenfunktion, erweitert und die Möglichkeit hinzugefügt, Beiträge nach einer bestimmten Zeit ablaufen zu lassen.
Nutzer können dort Umfragen, Quizfragen, Bilder und Videos als Community-Posts teilen, die in einem Tab auf den Kanälen erscheinen.
YouTube hat auch daran gearbeitet, die Popularität von Kurzvideos von seinem TikTok-Konkurrenten Shorts zu sich zu lenken, und versucht, Autoren traditioneller Videos davon zu überzeugen, auch kürzere Inhalte zu produzieren. Im Februar hat YouTube damit begonnen, die Werbeeinnahmen aus Kurzfilmen im Rahmen eines überarbeiteten Vergütungsplans mit den Autoren zu teilen.
Obwohl viele Plattformen das Story-Format, das zuerst von Snapchat populär gemacht wurde, übernommen haben, ist YouTube nicht das erste Unternehmen, das seine Version abschafft. Auch Twitter hatte einen ähnlichen Dienst namens Fleets. Dieser wurde nach etwa einem Jahr eingestellt.
Zusammenfassung
- YouTube schafft ab Juni Stories, eine temporäre Beitragsfunktion, ab.
- Nutzer können ab dem 26. Juni keine Stories mehr posten.
- Noch bestehende Stories verfallen nach sieben Tagen.
- YouTube fördert stattdessen Community Posts und Shorts.
- Community Posts sind textbasiert, Shorts sind Kurzvideos.
- Twitter hatte ein ähnliches Format, das nach einem Jahr eingestellt wurde.
Siehe auch:
- YouTube startet 30-sekündige Werbespots vor Videos auf Fernsehern
- Kein Bock mehr auf Business: Tech-YouTuber Linus tritt als Chef zurück
- Hochgeladene YouTube-Videos schützen vor Google-Kontenlöschung
- Alles nur für Klicks: YouTuber gesteht absichtlichen Flugzeugabsturz
- Google will Nutzer von Werbeblockern bei YouTube aussperren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen