"Keine Ahnung vom Geschäft": Activision-CEO wettert gegen Behörde
UK-Behörde stoppt Microsoft-Activision-Deal: Bobby Kotick reagiert angefasst
Es wäre der größte Deal der Spielebranche, doch Behörden rund um die Welt prüfen eifrig, um sich mit dem Zusammenschluss von Microsoft und Activision Blizzard eine zu mächtige Konzentration der beliebtesten Gaming-Inhalte der Welt bildet. Die Wettbewerbshüter in UK hatten jetzt für einen Paukenschlag gesorgt und den Deal ausgerechnet wegen des Cloud-Geschäfts gestoppt. Während Microsoft juristischen Widerstand ankündigt, wählt Activision Blizzard CEO Bobby Kotick die direkte öffentliche Konfrontation mit der Behörde.Direkt nach Bekanntwerden der britischen Competition and Markets Authority (CMA) hatte Kotick in einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC (via VGC) sichtlich angefasst von einer "irrationalen" Entscheidung der Behörde gesprochen. Diesem Punkt wollte der Activision-Chef dann aber doch noch mal etwas deutlicher betonen. "Es war in jeder Hinsicht eine fehlerhafte Entscheidung", erklärte er. "Und es hat uns gezeigt, dass diese Regulierungsbehörden unser Geschäft nicht wirklich verstehen."
Jetzt aber schnell
Für Kotick ist der Vorwurf der Inkompetenz aber nicht nur eine wirkungsvolle Phrase im Kampf mit der Behörde, sondern gezielte Verhandlungsmethode. Die Anwälte, die für Microsoft und Activision Blizzard jetzt eine gerichtliche Überprüfung einleiten, hätten signalisiert, dass es jetzt zu einer Beschleunigung kommen könnte. Kotick formuliert es allerdings etwas schärfer: "Die Schlussfolgerungen (der Behörde) waren so fehlerhaft, dass wir in der Lage sein sollten, jetzt ein beschleunigtes Ergebnis zu erzielen."
Zusammenfassung
- Microsoft und Activision Blizzard: Deal gestoppt durch UK Wettbewerbshüter
- Bobby Kotick, CEO Activision Blizzard, reagiert angefasst
- Behörden seien unkompetent, Entscheidung "irrational" und "fehlerhaft"
- Microsoft und Activision Blizzard leiten gerichtliche Überprüfung ein
- Kotick fordert "beschleunigtes Ergebnis"
Siehe auch:
- Microsoft vor gewaltigem Erfolg: UK dürfte Activision-Deal erlauben
- Microsoft kommt der Activision-Übernahme einen Riesenschritt näher
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
- EU-Zusage für Activision-Deal: Microsoft will auf Nummer sicher gehen
- EU gibt Quasi-OK: Microsoft ist Activision-Kauf gewaltigen Schritt näher
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen