Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
Microsoft hatte bei der kalifornischen Richterin Jacqueline Corley einen Antrag auf Abweisung der Klage gestellt, dem diese stattgab. Sie begründete dies laut eines Berichts des Magazins Ars Technica damit, dass die klagenden Gamer nicht "plausibel dargelegt" hätten, dass die Fusion "eine begründete Wahrscheinlichkeit wettbewerbswidriger Auswirkungen in einem relevanten Markt schafft".
Beweise fehlen
Wenn Kläger erwarten, dass eine milliardenschwere Fusion gestoppt wird, weil angeblich Verbraucherpreise steigen und die Wahlmöglichkeiten eingeschränkt würden, müsse auch überzeugend dargestellt werden, wie genau es dazu kommen soll. So wäre es insbesondere notwendig zu erläutern, welche Vorteile Microsoft davon hätte, bestimmte Spiele, die heute für unterschiedliche Plattformen verfügbar sind, nur noch exklusiv auf der eigenen Hardware bereitgestellt werden.Trotzdem gibt man sich aufseiten der Kläger zuversichtlich, doch noch voranzukommen. Denn sie bekommen die Möglichkeit, ihre Klageschrift noch einmal in konkretisierter Form einzureichen. "Die Richterin hat genau gesagt, was ihrer Meinung nach fehlt", sagte Joseph Alioto, der Anwalt der klagenden Gamer. "Und wir werden dafür sorgen, dass sie absolut alles bekommt, was sie will, denn das ist es, was die Beweise in dem Fall zeigen." Binnen maximal zehn Tagen wolle man jetzt erneut auf das Gericht zugehen.
Zusammenfassung
- Microsoft kann juristischen Erfolg bei Übernahme von Activision Blizzard feiern.
- Klage von Gamern, die Deal stoppen wollten, wurde vom Gericht abgewiesen.
- Kläger werfen Microsoft vor, marktbeherrschende Stellung aufzubauen.
- Kläger bekommen Möglichkeit, konkretisierte Klageschrift einzureichen.
- Anwalt der Kläger will Richterin "absolut alles" liefern, was sie will.
- Kläger haben maximal zehn Tage, um erneut auf das Gericht zuzugehen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen