Paramount+ ist ab sofort bei uns verfügbar - alle Infos zum Start
Paramount+ kommt der nächste große Streaming-Dienst zu uns und bietet auch eine Menge an Inhalten von den Angeboten des seit Kurzem Paramount Global genannten Medienkonzerns - dieser hieß bis Februar dieses Jahres ViacomCBS.
Wie erwähnt ist Star Trek das große Aushängeschild von Paramount+, man hat natürlich (fast) alle Serien im Angebot, die das Trekker-Herz begehrt. Das sind einerseits die frühen Produktionen wie The Original Series, The Next Generation und Co., aber auch die neuen Serien wie Discovery und Strange New Worlds.
Letzteres ist in den USA bereits komplett zu sehen gewesen, zum Start des Streaming-Dienstes hat Paramount+ zwei Folgen zu bieten, der Rest wird im Wochenrhythmus veröffentlicht. Die einzige Serie, die fehlt, ist Picard, diese ist (vorerst) Amazon-exklusiv.
Ansonsten bekommen Science-Fiction-Fans auch noch die Halo-Serie geboten, diese dürften viele aber bereits von Sky kennen. Denn Paramount kooperierte schon bisher mit dem Abo-Sender, das ist der Grund, warum Paramount+ dort nun auch im Cinema-Paket inkludiert ist. Eine weitere Zusammenarbeit betrifft Amazon, dort gibt es Paramount+ als Prime-Channel.
Weitere Serien-Highlights sind Yellowstone und das Prequel 1883, Yellowjackets, Dexter, Mayor of Kingstown und From. Es gibt natürlich auch Filme, darunter viele Klassiker wie Der Pate, Die Addams Family und Pulp Fiction. Eine Premiere hat sich Paramount+ für den 22. Dezember aufgehoben, an diesem Tag kommt nämlich Top Gun: Maverick auf die Plattform. Eine komplette Liste aller Inhalte ist u. a. auf JustWatch zu finden, dort kann man auch nach Genres und Erscheinungsjahr filtern.
Paramount+ kostet regulär 7,99 Euro im Monat, wer sich für ein Jahresabo entscheidet, bekommt den Dienst für 79,99 Euro, also 6,70 Euro im Monat. Zum Start gibt es auch ein Einführungsangebot, nämlich für 59,99 Euro (also rund fünf Euro im Monat). Wer sich erst einmal selbst ein Bild machen will, der kann das gefahrlos machen, denn Paramount+ bietet ein siebentägiges Probeabo (das sich aber bei Nicht-Kündigung automatisch verlängert).
Siehe auch:
Streaming-Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben ab heute die Qual der Wahl oder besser gesagt noch mehr Auswahl. Denn mit
Paramount, Showtime, Comedy Central, MTV und mehr
Konkret bedeutet das, dass Paramount+ zahlreiche Originalinhalte bietet, aber auch diverse Filme und Serien, die von Showtime, Comedy Central, MTV, Nickelodeon, Nick Jr. und dem Smithsonian Channel bekannt sind bzw. dort ihren Ursprung haben.Paramount+ Deutschland: Offizielles Video zum Streaming-Dienst
Wie erwähnt ist Star Trek das große Aushängeschild von Paramount+, man hat natürlich (fast) alle Serien im Angebot, die das Trekker-Herz begehrt. Das sind einerseits die frühen Produktionen wie The Original Series, The Next Generation und Co., aber auch die neuen Serien wie Discovery und Strange New Worlds.
Letzteres ist in den USA bereits komplett zu sehen gewesen, zum Start des Streaming-Dienstes hat Paramount+ zwei Folgen zu bieten, der Rest wird im Wochenrhythmus veröffentlicht. Die einzige Serie, die fehlt, ist Picard, diese ist (vorerst) Amazon-exklusiv.
Ansonsten bekommen Science-Fiction-Fans auch noch die Halo-Serie geboten, diese dürften viele aber bereits von Sky kennen. Denn Paramount kooperierte schon bisher mit dem Abo-Sender, das ist der Grund, warum Paramount+ dort nun auch im Cinema-Paket inkludiert ist. Eine weitere Zusammenarbeit betrifft Amazon, dort gibt es Paramount+ als Prime-Channel.
Weitere Serien-Highlights sind Yellowstone und das Prequel 1883, Yellowjackets, Dexter, Mayor of Kingstown und From. Es gibt natürlich auch Filme, darunter viele Klassiker wie Der Pate, Die Addams Family und Pulp Fiction. Eine Premiere hat sich Paramount+ für den 22. Dezember aufgehoben, an diesem Tag kommt nämlich Top Gun: Maverick auf die Plattform. Eine komplette Liste aller Inhalte ist u. a. auf JustWatch zu finden, dort kann man auch nach Genres und Erscheinungsjahr filtern.
Paramount+ kostet regulär 7,99 Euro im Monat, wer sich für ein Jahresabo entscheidet, bekommt den Dienst für 79,99 Euro, also 6,70 Euro im Monat. Zum Start gibt es auch ein Einführungsangebot, nämlich für 59,99 Euro (also rund fünf Euro im Monat). Wer sich erst einmal selbst ein Bild machen will, der kann das gefahrlos machen, denn Paramount+ bietet ein siebentägiges Probeabo (das sich aber bei Nicht-Kündigung automatisch verlängert).
Siehe auch:
- Paramount+ gibt weltweite Nutzerzahlen bekannt, wird bald teurer
- Paramount+: Start-Termin der nächsten Streaming-Plattform steht fest
- Paramount+ gibt Details zum Start in Deutschland und Co. bekannt
- Halo ist ein "globaler Hit", sagt Paramount, freut sich über Abozuwachs
- Paramount Plus: Star Trek und Co. ziehen scharenweise Nutzer an
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Star-Trek-Bilder
Star-Trek-Videos
- Star Trek Prodigy: Supernova - Das Spiel zur Serie kann überzeugen
- Star Trek: Discovery - Erster Trailer stimmt auf die 5. Staffel ein
- Star Trek: Picard - neuer Trailer deutet ein Ende mit Paukenschlag an
- Star Trek: Picard: Staffel 3-Teaser zeigt das neue Raumschiff Titan
- Star Trek Picard Staffel 3 - neuer Teaser zeigt Rückkehr der TNG-Crew
Bridge Crew (PS4) im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 1 Stunde -
Movie Der Woche
saw - vor 2 Stunden -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
KalleB - vor 2 Stunden -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Gestern 18:59 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Gestern 11:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen