iPhones bald mit USB-C: Apple muss sich neuer EU-Richtlinie beugen
Wall Street Journal Greg Joswiak (SVP Worldwide Marketing) und Craig Federighi (SVP Software Engineering) mit den jüngsten Entschlüssen der Europäischen Union und der ab 2024 geltenden Pflicht, den Großteil mobiler technischer Geräte mit USB-C-Anschlüssen auszustatten. Seit Jahren wehrt sich Apple gegen den zeitgemäßen, universellen Standard - zumindest wenn es um das iPhone geht.
Die rechtliche Bindung an den USB-C-Anschluss scheint Apple nicht wirklich zu gefallen. Joswiak rechnet mit einer Menge Elektroschrott, sobald iPhones von Lightning auf USB-C umgestellt werden. Den versucht die Europäische Union mit der Wahl einer einheitlichen Schnittstelle auf Dauer an und für sich zu reduzieren. Zur Möglichkeit, komplett auf physische Anschlüsse zu verzichten und Strom- sowie eventuell Datenübertragungen via MagSafe abzuwickeln, gaben die Manager ebenfalls kein handfestes Statement ab.
Zum aktuellen Stand ist davon auszugehen, dass zumindest die nächsten iPhone-Generationen den USB-C-Standard unterstützen werden und die Lightning-Technik spätestens nach einer weiteren Umstellung bei AirPods zu Grabe getragen werden könnte.
Siehe auch:
In einem Gespräch mit hochrangigen Apple-Managern konfrontierte das Apple wird einlenken, zumindest in Europa
Dieser Weg scheint nun ein Ende zu haben: "Natürlich müssen wir uns daran halten, wir haben keine andere Wahl", gab Joswiak als Reaktion auf die neuen EU-Regeln zu verstehen. Ob der Wechsel von Lightning auf USB-C bereits im nächsten Jahr oder erst 2024 erfolgt, ist bislang unklar. "Die Europäer diktieren den Zeitplan für die europäischen Kunden", so Joswiak weiter. Auf die Frage, ob Apple neue iPhones außerhalb der EU weiterhin mit Lightning-Ports ausstatten wird, wollten die Manager nicht antworten.Die rechtliche Bindung an den USB-C-Anschluss scheint Apple nicht wirklich zu gefallen. Joswiak rechnet mit einer Menge Elektroschrott, sobald iPhones von Lightning auf USB-C umgestellt werden. Den versucht die Europäische Union mit der Wahl einer einheitlichen Schnittstelle auf Dauer an und für sich zu reduzieren. Zur Möglichkeit, komplett auf physische Anschlüsse zu verzichten und Strom- sowie eventuell Datenübertragungen via MagSafe abzuwickeln, gaben die Manager ebenfalls kein handfestes Statement ab.
Zum aktuellen Stand ist davon auszugehen, dass zumindest die nächsten iPhone-Generationen den USB-C-Standard unterstützen werden und die Lightning-Technik spätestens nach einer weiteren Umstellung bei AirPods zu Grabe getragen werden könnte.
Siehe auch:
- iPhone SE 4: So soll Apples neues Einsteiger-Smartphone aussehen
- Sammler zahlt fast 40.000 Dollar für verschweißtes iPhone von 2007
- Auf den Spuren des Mini: Das Apple iPhone 14 (Plus) wird zum Flop
- iPhone 15 ab 2023 mit USB-C - MagSafe bald als 'Mittelfinger' an die EU?
- So viel kostet die Produktion des neuen iPhone 14 Pro und Pro Max
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
M2 SSD Gehäuse, 2022 Upgrated Nvme Sata PCIe USB 3.2 Gen2 (10Gbps), Werkzeugloses Aluminum Nvme USB Adapter für 2230 2242 2260 2280 M.2 SSD von M-Key oder M+B Key, Uasp-Unterstützung

Original Amazon-Preis
12,89 €
Blitzangebot-Preis
8,40 €
Ersparnis zu Amazon 35% oder 4,49 €
Neue Nachrichten
- WSV bei Media Markt: Unsere Empfehlungen für die besten Angebote
- FBI und Europol zerschlagen Struktur hinter Hive-Erpressungs-Trojaner
- DocMorris: Hacker erbeuten Daten von zehntausenden Kundenkonten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Doodle - vor 18 Minuten -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
shadar.logoth - vor 19 Minuten -
Headset
Ruby3PacFreiwald - Gestern 22:36 Uhr -
Opt. Laufwerksblenden kompatibel?
Ler-Khun - Gestern 21:59 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - Gestern 15:19 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen