Windows 11: Unbekanntes Standard-Wallpaper aus ungeleakter Build
Windows Aesthetics hat Screenshots veröffentlicht, auf denen eine helle und eine dunkle Variante einer früheren Ausgabe des Bloom-Wallpapers zu sehen sind. Das Standard-Wallpaper der jüngsten Ausgabe von Microsofts Betriebssystem sah somit während der Entwicklung einmal deutlich anders aus.
So sieht die alte Ausgabe des Windows 11 Bloom-Hintergrundbilds aus
Die "alte" Version des Bloom-Wallpapers wurde den Angaben zufolge in einer bisher nicht näher benannten Vorabversion von Windows 11 verwendet, die vor geraumer Zeit erstellt wurde. Die Build ist bisher nicht an die Öffentlichkeit gelangt. Auch gab es zunächst (noch) keine frei verfügbare Kopie der beiden Versionen des Hintergrundbildes, die man jetzt auf einer offiziellen Ausgabe von Windows 11 verwenden könnte, um seinen Desktop zu verschönern.
Das alte 'Bloom'-Wallpaper gibt es auch in hell
Neben der dunklen Version des alten Bloom-Bildes gibt es auch noch eine helle Ausgabe, die bisher nur in Form eines Screenshots im Microsoft-Store aufgetaucht ist. Sie wurde sogar auf einem Screenshot in der Galerie der Microsoft Calculator-App im Store verwendet. In diesem Fall liegen aber nur Bilder vor, auf denen das Wallpaper zu mehr als 40 Prozent von anderen Bildschirminhalten verdeckt wird.
In Teilen der Community der Windows-Enthusiasten kommt die ältere Ausgabe des Bloom-Wallpapers durchaus besser an als jene Variante, die mittlerweile auf jedem neuen Windows-11-Rechner mitgeliefert wird. Die ältere Version zeigt ein Objekt, das eher an eine Blumenblüte erinnert und daher deutlich weniger abstrakt wirkt.
Siehe auch:
Der Twitter-Account

Community stellt eigene 8K-Version zur freien Verfügung
Mittlerweile hat sich dies allerdings geändert. Auf dem Umweg über einen Discord-Kanal gelangte in der Zwischenzeit eine von Dritten bearbeitete Version des alten "Bloom"-Wallpapers ins Internet und ist über Google Drive zum Download verfügbar. Bei dieser Ausgabe wurden verdeckte Teile des Bildes ergänzt und eine starke Skalierung auf 8K-Niveau vorgenommen. Es handelt sich also noch immer nicht um eine "offizielle" Version, sondern um ein von der Community erstelltes Bild, das aber mit extrem hoher Auflösung und einer Dateigröße von 107 Megabyte für jede Bildschirmgröße geeignet und frei verfügbar ist.
In Teilen der Community der Windows-Enthusiasten kommt die ältere Ausgabe des Bloom-Wallpapers durchaus besser an als jene Variante, die mittlerweile auf jedem neuen Windows-11-Rechner mitgeliefert wird. Die ältere Version zeigt ein Objekt, das eher an eine Blumenblüte erinnert und daher deutlich weniger abstrakt wirkt.
Siehe auch:
- Windows 11: Neues Update bringt Spotlight-Wallpaper und Bugfixes
- Windows 11 22H2: Sticker für Desktop-Wallpaper aufgetaucht
- Windows 11 SE-Wallpaper ist nun über den Microsoft Store zu haben
- Microsoft: Neue Wallpaper für Teams & Desktop mit Clippy, Win XP & Co
- Camo Special Edition: Neue Wallpaper für Windows 10 veröffentlicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
solar laderegler

Original Amazon-Preis
15,98 €
Blitzangebot-Preis
13,93 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 2,05 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
Stef4n - Gestern 21:53 Uhr -
Bluetooth Adapter an Laptop nicht funktionsfähig
CTS-X - Vorgestern 19:48 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Vorgestern 09:46 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - 01.02. 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Letzte Chance: Media Markt startet Finale des Winter-Ausverkaufs
- Samsung Galaxy S23: Bloatware nimmt einen gigantischen Umfang an
- Smarte Tischlampe: Philips Hue Iris für nur 65 Euro bei Media Markt
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2023
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- GPT in Windows? Microsoft kommt Googles KI-Event überraschend zuvor
- Google stellt ChatGPT-Alternative Bard vor: Suche mit KI-Unterstützung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen