Kurioser Namensstreit: "Word-Windows"-Erfinderin vs. Microsoft
BBC. Es geht dabei um eine Lesehilfe. Die Erfinderin, Kate McKenzie aus Duston (Northampton, Großbritannien), wollte ein Tool mit dem Namen "Word Windows" auf den Markt bringen.
Das kleine Plastikteil hilft Menschen mit Legasthenie, Wörter beim Lesen in Stücke zu teilen, in dem durch das Tool immer nur ein Ausschnitt zu sehen ist. Auf die Idee kam sie, da sie und ihr Sohn die Lese-Rechtschreib-Schwäche aus eigener Erfahrung kennen.
Die Erfinderin ...
... und das Lesetool
Der Name für die Lesehilfe war schnell gefunden: "Word Windows". Besonders mit Windows hatte Microsoft aber ein Problem und kontaktierte die Erfinderin vor einigen Wochen, um ihr mitzuteilen, dass das so nicht geht.
Das Handlesegerät wurde nun in "Word Window" umbenannt, wobei der Inhalt - das Lesegerät selbst sowie Handbücher und andere Dinge - unverändert bleiben konnten.
Siehe auch:
Das meldet die
Das kleine Plastikteil hilft Menschen mit Legasthenie, Wörter beim Lesen in Stücke zu teilen, in dem durch das Tool immer nur ein Ausschnitt zu sehen ist. Auf die Idee kam sie, da sie und ihr Sohn die Lese-Rechtschreib-Schwäche aus eigener Erfahrung kennen.


Details bleiben unbekannt
Wie vielen anderen Unternehmen, sind auch Microsoft Streitigkeiten über Produktmarken und -namen nicht fremd, und zwar als Kläger und Beklagter. In der Regel wird das ein teures Unterfangen, denn schon alleine die Kosten für Anwälte können die Beklagten häufig nicht aufbringen. Wie der Konzern im Fall von Word Windows genau vorgegangen ist, bleibt trotz der großen Medienaufmerksamkeit für den Fall weiter unklar.Einfache Lösung
Microsoft war allerdings bereit, den Streit beizulegen, indem die Erfinderin einfach das "s" aus dem Produktnamen streichen ließ. Sie bestätigte gegenüber BBC Radio Northampton: "Alles ist jetzt geklärt, die Verpackung wurde neu gedruckt, die Website wurde in allen Einzelheiten geändert."Das Handlesegerät wurde nun in "Word Window" umbenannt, wobei der Inhalt - das Lesegerät selbst sowie Handbücher und andere Dinge - unverändert bleiben konnten.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Günstiger Speaker: Media Markt verkauft JBL Charge 2 zum Bestpreis
- Fan baut Legend of Zelda in Minecraft nach - ohne einzige Modifikation
- Kosmos 2499: Mysteriöser russischer Satellit in viele Teile zerbrochen
- "Oryon": High-End ARM-Chip bald auch in 10-Zoll-Geräten mit Windows?
- WSV bei Media Markt: Premium-Laptop von Lenovo für nur 799 Euro
- "Schnellste Schuhe der Welt" steigern Geh-Geschwindigkeit um 250%
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen