Highlight
OneNote für Windows 10: Die Universal App stirbt im Oktober endgültig
Windows 10 genannte Universal App. Das fanden die Nutzer aber eher nicht so gut und letztlich entschied sich Microsoft zu einer 180-Grad-Wende.
Und das wird auch recht bald der Fall sein: Denn laut einem Eintrag in der Roadmap von Microsoft 365 (via Dr. Windows) wird die UVP-Version bereits im Oktober verschwinden (einen genauen Tag nannte Microsoft allerdings nicht). Genau genommen wird diese Version durch die künftig einzige OneNote-App ersetzt.
Dabei ist bisher nicht bekannt, was bei Nutzern passiert, die die UVP-App installiert haben und auch nutzen: Auf Windows 10 ist anzunehmen, dass man die App weiterhin nutzen kann. Wer allerdings Windows 11 (neu) installiert, der wird allerdings zweifellos nur noch die neue Anwendung aufspielen können. Wie Martin Geuß anmerkt, könnte das bei Windows 10 anders sein, da hier die UVP-App an sich vorinstalliert war bzw. ist, der Redmonder Konzern hat sich dazu aber bisher nicht geäußert.
Siehe auch:
Download OneNote - Kostenloses Notizprogramm
Das Hin und Her zu OneNote war ein ziemlich beeindruckendes Chaos, das sich Microsoft in gewisser Weise selbst zuzuschreiben hatte. Denn eigentlich wollten die Redmonder die klassische Anwendung ersetzen, und zwar durch die OneNote für Im Oktober ist Schluss mit OneNote für Windows 10
Man brachte die alte OneNote-Variante zurück und gab bekannt, dass die Win32-Fassung doch bleibt und die Verbesserungen der UWP-App bekommt. In den Ruhestand sollte bzw. wird stattdessen Letztere gehen. Die Zusammenführung der beiden Anwendungen ist mittlerweile abgeschlossen worden und das bedeutet auch, dass die letzten Stunden und Tage für die Universal App geschlagen haben.Und das wird auch recht bald der Fall sein: Denn laut einem Eintrag in der Roadmap von Microsoft 365 (via Dr. Windows) wird die UVP-Version bereits im Oktober verschwinden (einen genauen Tag nannte Microsoft allerdings nicht). Genau genommen wird diese Version durch die künftig einzige OneNote-App ersetzt.
Dabei ist bisher nicht bekannt, was bei Nutzern passiert, die die UVP-App installiert haben und auch nutzen: Auf Windows 10 ist anzunehmen, dass man die App weiterhin nutzen kann. Wer allerdings Windows 11 (neu) installiert, der wird allerdings zweifellos nur noch die neue Anwendung aufspielen können. Wie Martin Geuß anmerkt, könnte das bei Windows 10 anders sein, da hier die UVP-App an sich vorinstalliert war bzw. ist, der Redmonder Konzern hat sich dazu aber bisher nicht geäußert.
Siehe auch:
- Microsoft stellt neue und überarbeitete OneNote-App für Android vor
- OneNote: Microsoft enthüllt wichtigste Features der neuen Version
- OneNote: Microsoft beginnt erste Tests für neues Windows 11-Design
- Microsoft OneNote bekommt Windows 11-Look, FAQ veröffentlicht
- Aus für OneNote für Windows 10: Microsoft macht aus zwei Apps eine
Download OneNote - Kostenloses Notizprogramm
Themen:
Windows 11 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr -
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - Vorgestern 21:31 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - 28.09. 13:41 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Tom Hanks warnt vor sich selbst, konkret vor KI-Klon aus Werbung
- Microsoft 365 Roadmap: Viele neue Features für Teams und OneDrive
- Tim Cook über Apple Vision Pro: Spatial Computing wird "Aha-Moment"
- Cloudflare: DDoS-Schutz mithilfe von Cloudflare selbst umgangen
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen