Windows 11-Patch: Wichtiges Sicherheits-Update für Release-Preview
Online-Magazin Deskmoddder wird für die Windows 11 Version 22H2 ab sofort die KB5017321 als sicherheitsrelevantes Update verteilt. Die neue Buildnummer ist 22621.521. Das Update ist kumulativ und enthält alle Verbesserungen aus dem optionalen Update KB5016695, das im August veröffentlicht wurde.
Behoben werden nach den ersten Meldungen vor allem Probleme mit dem Windows Common Log File System (CLFS), Windows TCP/IP und dem Windows Kernel. Insgesamt wurden zum Patch-Day wieder über 60 Sicherheitslücken gefixt. Dabei gab es auch eine Zero-Day-Schwachstelle. Eine Auflistung der sicherheitsrelevanten Änderungen gibt es im Microsoft Security Update Guide.
Zudem wurde der Microsoft Defender für Endpoint dahin gehend verbessert, dass er ab sofort Ransomware und fortgeschrittene Angriffe besser erkennt beziehungsweise abfängt. Das Windows Insider-Team hat bisher keine weiteren Details über KB5017321 veröffentlicht. Das Sicherheitsupdate steht für Nutzer des Release Preview-Kanals zur Verfügung. Auch für die Retail-Tests steht dieser Patch parat. Alle anderen Windows Insider, also Nutzer, die den Beta- oder Dev-Kanal ausgewählt haben, bekommen dieses Update nicht angeboten.
Windows 11 im Test Zwei Schritte nach vorne - und einer zurück FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
Laut dem Behoben werden nach den ersten Meldungen vor allem Probleme mit dem Windows Common Log File System (CLFS), Windows TCP/IP und dem Windows Kernel. Insgesamt wurden zum Patch-Day wieder über 60 Sicherheitslücken gefixt. Dabei gab es auch eine Zero-Day-Schwachstelle. Eine Auflistung der sicherheitsrelevanten Änderungen gibt es im Microsoft Security Update Guide.
Verbesserte SMB-Komprimierung
Neben den sicherheitsrelevanten Änderungen gibt es auch neue Funktionen. Diese wurden mit dem September Patch-Day an alle Windows-Nutzer freigegeben. Es handelt sich dabei um eine neue, verbesserte SMB-Komprimierung, die Dateien unabhängig von ihrer Ausgangsgröße vollständig komprimiert.Zudem wurde der Microsoft Defender für Endpoint dahin gehend verbessert, dass er ab sofort Ransomware und fortgeschrittene Angriffe besser erkennt beziehungsweise abfängt. Das Windows Insider-Team hat bisher keine weiteren Details über KB5017321 veröffentlicht. Das Sicherheitsupdate steht für Nutzer des Release Preview-Kanals zur Verfügung. Auch für die Retail-Tests steht dieser Patch parat. Alle anderen Windows Insider, also Nutzer, die den Beta- oder Dev-Kanal ausgewählt haben, bekommen dieses Update nicht angeboten.
Windows 11 im Test Zwei Schritte nach vorne - und einer zurück FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
- Surface: Geschäftskunden können zwischen Windows 10 & 11 wählen
- Windows 11-Upgrade: Falsche Meldungen zu den Systemanforderungen
- Windows 11: Nutzer erhalten bei Upgrade das Windows 10-Startmenü
- Windows 11: Microsoft gibt nach und zeigt offiziellen TPM 2.0-Bypass
- AMD bestätigt: Bis zu 15 Prozent Leistungsverlust unter Windows 11
Thema:
Windows 11 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr -
Startmenü Alle Apps einblenden
treptowers - 15.09. 21:52 Uhr -
Geöffnete Programme trotz ausgeblendeter "autohide"-Taskleiste
platos - 15.09. 09:36 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
CaNNoN - 14.09. 13:11 Uhr -
Film-DVDs kopieren
chris12 - 13.09. 23:25 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Microsoft arbeitet an neuer Offline-Funktion für Outlook für Windows
- Lego scheitert bei Produktion von Steinen aus recycelten Plastikflaschen
- Fraunhofer entwickelt Rekord-Solarzelle mit 36,1% Wirkungsgrad
- iOS 17 kann wohl Datenschutzeinstellungen zurücksetzen - Apple prüft
- Aus für 4K-Streams? Broadcom gewinnt gegen Netflix zu H.265-Codec
- Tablet "ohne Rand": Huawei stellt MatePad Pro 13.2 vor
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 10 Euro Amazon-Gutschein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!