Stadia ist de facto tot: Google entfernt "Gaming"-Tab aus seinem Store
Das ist freilich nicht so einfach, denn so mancher Gamer hat via Stadia Spiele gekauft und will diese Titel auch weiterhin nutzen. Deshalb kann Google also nicht einfach so den Stecker ziehen. Was aber sehr wohl möglich ist: Der Suchmaschinenriese kann Stadia tief verstecken und somit die Aktivitäten auf das Minimum reduzieren. Infografik Spiele-Streaming: Ist Googles Stadia-Experiment gescheitert?

"Gaming"-Reiter wurde versteckt
Und das ist nun wohl auch erfolgt: Denn mit der Vorstellung der neuen Hardware hat Google auch Änderungen an seinem Store vorgenommen. Wie 9to5Google aufgefallen ist, hat das Unternehmen den bisher eigenständigen Gaming-Tab entfernt und diesen durch einen neuen Bereich für die Pixel Buds, also die Kopfhörer des Unternehmens, ersetzt.Der Gaming-Reiter besteht oder besser gesagt bestand seit 2020 und war die Anlaufstation für vor allem Stadia. Bis jetzt. Zwar ändert sich das Design der Seite regelmäßig, Gaming hatte aber zuletzt immer seinen fixen Bereich. Mit der gestrigen Vorstellung der Pixel Buds Pro ist dieser Spiele-Tab nun aber Geschichte.
Stadia ist natürlich nicht ganz aus dem Google Store verschwunden, ist jetzt aber - alles andere als glücklich oder passend - im "Smart Home"-Bereich versteckt. Dort ist ein "Gaming"-Button bzw. ein Controller zu sehen, darüber erreicht man auch die Stadia-Seite, wo man das Steuergerät, Zubehör, Bundles sowie Informationen zum Streaming bekommt. Kurz gesagt: Stadia existiert noch, wurde aber in die hinterste Google-Abstellkammer gesteckt.
Siehe auch:
- Google Stadia: Streaming-Dienst könnte Windows-Spiele unterstützen
- Google Stadia: Nur Streaming-Technologie bleibt zukünftig bestehen
- Google Stadia startet kostenlose und frei zugängliche 30-Minuten-Trials
- Letzte Hoffnung: So will Google mehr Spieleentwickler zu Stadia locken
- Stadia: Ist der Gaming-Zombie noch zu retten? Google meint ja
Themen:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Spiele
- Spiele, Hardware & Shows: Ein Rückblick auf die Gamescom 2023
- Mario Kart 8 Deluxe: Neue Strecken und Charaktere jetzt verfügbar
- Microsoft Flight Simulator: City Update 3 veröffentlicht - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: City Update 2 verfügbar - Das ist neu
- Die nächste Generation: Microsoft kündigt Flight Simulator 2024 an
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
- Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Arbeit an Update
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Heute 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Heute 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen