Windows ohne Microsoft-Account - das wird es bald nicht mehr geben

Bezüglich der Pflicht zu einem Microsoft-Account werden die Zügel zunehmend angezogen. Über kurz oder lang wird es wohl gar nicht mehr möglich sein, Windows ohne eine On­line-An­mel­dung beim Hersteller zu installieren. Bisher wird der Nutzer bei der Einrichtung des Systems bereits nach seinen Login-Daten für den Microsoft-Account gefragt. Gibt man hier aber eine Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort ein, die den Redmondern unbekannt ist, bekommt man immerhin noch die Möglichkeit, einen rein lokalen Account anzulegen. Lediglich in der Home-Edition war das schon nicht mehr möglich.

Zukünftig wird aber laut Windows Latest auch die Nutzung anderer Windows-Varianten - konkret geht es um die Pro-Fassung - ohne Microsoft-Account nicht mehr möglich sein. Das soll der kürzlich veröffentlichte Build 22616 für das 22H2-Update des Microsoft-Betriebssystems zeigen. Der Trick, mit dem sich ein rein lokales Konto einrichten ließ, funktioniert hier also auch im Pro-Windows nicht mehr.

Update: "Jetzt werden Windows Insider auf der Windows 11 Pro-Edition während der Ersteinrichtung des Geräts stets ein Microsoft-Konto und Internetkonnektivität benötigen, wenn sie es für den persönlichen Gebrauch einrichten", heißt es in einer Stellungnahme Microsofts gegenüber dem Magazin Redmond.


Allgemeiner Trend

Das bedeutet, dass man als einzelner User quasi kein modernes Windows mehr nutzen kann, wenn man nicht über ein User-Konto bei Microsoft selbst verfügt und während der Installation keine Internet-Verbindung vorhanden ist. Anders läuft es bei Windows-Ausgaben, die über Volumen-Lizenzen bereitgestellt werden - wie etwa auch die Enterprise-Version. Hier muss man die Verbindung zur jeweiligen Windows-Domäne herstellen.

Microsoft folgt mit der engen Verknüpfung zum Online-Account allerdings lediglich einem breiten Trend in der gesamten Branche. Ohne Google-Account lässt sich ein Android-Gerät mit integrierten Google-Play-Diensten nur eingeschränkt nutzen. Bei Apple ist es grundsätzlich zwar auch möglich, ein iPhone oder auch einen Mac ohne Apple ID zu betreiben, verschiedene Apps und Services funktionieren dann allerdings nicht, so dass es wohl kaum ein Nutzer länger bei diesem Zustand belassen wird.

Siehe auch: Windows 11: Home-Version zwingt Nutzern Microsoft-Accounts auf Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für DesktopComputer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop
Original Amazon-Preis
33,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,89
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!