Windows ohne Microsoft-Account - das wird es bald nicht mehr geben
Zukünftig wird aber laut Windows Latest auch die Nutzung anderer Windows-Varianten - konkret geht es um die Pro-Fassung - ohne Microsoft-Account nicht mehr möglich sein. Das soll der kürzlich veröffentlichte Build 22616 für das 22H2-Update des Microsoft-Betriebssystems zeigen. Der Trick, mit dem sich ein rein lokales Konto einrichten ließ, funktioniert hier also auch im Pro-Windows nicht mehr.
Update: "Jetzt werden Windows Insider auf der Windows 11 Pro-Edition während der Ersteinrichtung des Geräts stets ein Microsoft-Konto und Internetkonnektivität benötigen, wenn sie es für den persönlichen Gebrauch einrichten", heißt es in einer Stellungnahme Microsofts gegenüber dem Magazin Redmond.
Allgemeiner Trend
Das bedeutet, dass man als einzelner User quasi kein modernes Windows mehr nutzen kann, wenn man nicht über ein User-Konto bei Microsoft selbst verfügt und während der Installation keine Internet-Verbindung vorhanden ist. Anders läuft es bei Windows-Ausgaben, die über Volumen-Lizenzen bereitgestellt werden - wie etwa auch die Enterprise-Version. Hier muss man die Verbindung zur jeweiligen Windows-Domäne herstellen.Microsoft folgt mit der engen Verknüpfung zum Online-Account allerdings lediglich einem breiten Trend in der gesamten Branche. Ohne Google-Account lässt sich ein Android-Gerät mit integrierten Google-Play-Diensten nur eingeschränkt nutzen. Bei Apple ist es grundsätzlich zwar auch möglich, ein iPhone oder auch einen Mac ohne Apple ID zu betreiben, verschiedene Apps und Services funktionieren dann allerdings nicht, so dass es wohl kaum ein Nutzer länger bei diesem Zustand belassen wird.
Siehe auch: Windows 11: Home-Version zwingt Nutzern Microsoft-Accounts auf
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Molasba - vor 29 Minuten -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 09:41 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - Heute 08:12 Uhr -
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - Heute 01:36 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - 28.05. 00:40 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
- Neue Physik: Seltene Teilchen abseits des Standardmodells in Sicht
- Berlin: Erster 'Lärmblitzer' Deutschlands wird ab sofort getestet
- Die letzten Exoplaneten: Amateure werden fündig in den Kepler-Daten
- Star Wars, jetzt echt: USA sagt, man ist bereit für "Krieg im Weltraum"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Molasba - vor 49 Minuten -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Heute 13:30 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
hsreibgl - Heute 11:17 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 09:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen