Sony LinkBuds: Neue Bluetooth-Kopfhörer mit irrem, offenem Design
Loch soll offenes Tragegefühl geben, alle Geräusche durchlassen
Die Sony LinkBuds sollen dem Träger so das Gefühl geben, das Ohr sei praktisch komplett offen und im Verkehr oder bei Gesprächen sämtliche Geräusche durchlassen. Unterhaltungen seien kein Problem, während sozusagen im Hintergrund weiter die Musik läuft. Der Ring-Treiber hat nach Angaben von Sony einen Durchmesser von 12 Millimetern und besitzt eine Membran mit hoher Nachgiebigkeit, so dass der kleine Lautsprecher einen ausgewogenen Sound mit sattem Klang und einer guten Eignung für Musik mit vielen Bässen liefert.

Hinzu kommen Features wie die Voice Pickup-Technologie und die Geräuschunterdrückung bei Telefonaten, die dank KI-Modellen für klare Stimmwiedergabe ohne Störgeräusche sorgen sollen. Die Bedienung erfolgt über ein spezielles Touch-System, bei dem die Kopfhörer selbst gar nicht berührt werden müssen. Stattdessen tippt der Nutzer die Vorderseite des Ohrs an, um die LinkBuds zu steuern, heißt es.
Die Sony LinkBuds sind jeweils nur vier Gramm schwer und nach IPX4 zertifiziert und somit spritzwassergeschützt. Sie sind für die Verwendung mit Alexa oder Google Assistant optimiert und unterstützen unter anderem Google Fast Pair, Multi-Pairing und HD Voice. Die integrierten Akkus sollen für eine Laufzeit von bis zu 5,5 Stunden bei der reinen Musikwiedergabe sorgen. Das Charging-Case enthält außerdem einen zusätzlichen Akku, der bis zu 12 weitere Stunden Laufzeit durch Nachladen erlaubt.
Sony will für die neuartigen LinkBuds mit offenem Ring-Treiber einen Preis von knapp 200 Euro ansetzen und die Kopfhörer in Kürze in den Farben Weiß und Grau auf den Markt bringen.
Mehr zum Thema: WinFuture Exklusiv
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Weiterführende Links
Neue Downloads
Neue Bilderstrecken auf WinFuture
Videos zum Thema
- Sharp: Neues Top-Smartphone mit "Notch"-OLED bald auch bei uns?
- Alcatel 5 - Randloses Smartphone-Design mal umgekehrt
- Huawei P9 lite 2017: Neuauflage kommt als P8 Lite zu uns! (Update)
- General Mobile GM5 Plus: Android-One-Smartphone mit Premium-Features & -Design im Hands-On
- Medion Akoya S2013 - Das wohl günstigste Chromebook derzeit
Beliebte Downloads
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen