Polizei-Zugriff auf Luca-App und andere Kontakt-Daten kein Einzelfall
Mindestens fünf Fälle stehen inzwischen auch fest, in denen die entsprechende Datenabfrage durch das jeweilige Infektionsschutzgesetz des Bundeslandes sogar ausdrücklich untersagt war. Das kümmerte die vermeintlichen Gesetzeshüter allerdings nicht. Dem Vernehmen nach sollen von den Abfragen auf jeden Fall über 500 Personen betroffen sein, beim ZDF geht man allerdings zusätzlich von einer ordentlichen Dunkelziffer aus.
Keine eigene Registrierung
Denn es gibt keine gesonderte Erfassung dieser Zahlen bei der ermittelnden Polizei oder der Staatsanwaltschaft. Die Daten sind daher aus den Erinnerungen der beteiligten Beamten zusammengetragen. Es soll auch vorgekommen sein, dass Polizisten Daten eingesehen haben, ohne zuvor Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft zu halten.Die Daten zur Kontaktverfolgung sollen eigentlich einem besonderen Schutz unterliegen. Denn die Eindämmung des Infektionsgeschehens kann darüber nur sinnvoll erfolgen, wenn korrekte und vollständige Angaben enthalten sind. Wenn artfremde Zugriffe durch die Polizei für Ermittlungsverfahren bekannt werden, muss man davon ausgehen, dass ein wachsender Teil von Gastronomie-Kunden lieber Fake-Daten hinterlässt und dann im Falle eines Corona-Aubruchs nicht von den Gesundheitsbehörden erreicht werden kann.
Siehe auch: Rechtswidriger Zugriff: Polizei nutzt Daten der Luca-App für Ermittlung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
- Stark reduziert: Media Markt bietet Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Microsoft Defender erhält Performance-Modus für Windows 11 Dev Drive
- Mozilla stoppt nervige VPN-Eigenwerbung im Vollbild in Firefox
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen