Luca-App: Schleswig-Holstein lässt Lizenz fallen, weitere folgen wohl
Doch nun beginnt wohl der Anfang vom Ende der Luca-App, zumindest im Fall der für das Unternehmen sicherlich lukrativen öffentlichen Lizenzen. Denn Schleswig-Holstein hat als erstes Bundesland bekanntgegeben, dass man den Vertrag mit Luca bzw. dem dahinterstehenden Unternehmen culture4life nicht verlängern wird. Infografik Corona-Pandemie: 42 Prozent finden die Maßnahmen angemessen

Nicht mehr nötig, nicht mehr sinnvoll
Als Grund wird angegeben, dass die Corona-Landesverordnung seit vergangenem Herbst keine Pflicht zum Erfassen der Kontaktdaten mehr beinhaltet. Eine Sprecherin des Landes sagte dazu (via RND): "Da sich dies - entgegen anderslautender Anregungen von unserer Seite, zum Beispiel mit Blick auf Veranstaltungen und Gastronomie - nicht geändert hat, besteht kein Grund, an Luca festzuhalten."Die Politik des nördlichen Bundeslandes verteidigte die grundsätzliche Wahl der Luca-App. Sönke Schulz, Geschäftsführer des schleswig-holsteinischen Landkreistags, sagte gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass man zunächst von den Gesundheitsämtern "positive Rückmeldungen zur Nutzung von Luca" bekommen habe. Später habe sich die Nutzung der App aber stark reduziert.
Die Luca-Betreiber erwarten zwar keine weiteren Kündigungen (die Verträge verlängern sich ansonsten automatisch um ein Jahr), das ist aber ziemlich optimistisch. Denn derzeit prüfen mehrere Länder, darunter Berlin, den Einsatz der App. Gleichzeitig ist die Stimmung nicht gerade Luca-freundlich: So steht die App derzeit in der Kritik, weil die Polizei auf deren Tracking-Daten zugreifen will - und das bei einem Vorfall in Mainz auch bereits getan hat.
Siehe auch:
- Luca-App will nun sogar einen digitalen Personalausweis integrieren
- Rechtswidriger Zugriff: Polizei nutzt Daten der Luca-App für Ermittlung
- "Technologisch tot": Ämter fassen Luca-App-Daten erst gar nicht an
- Mecklenburg: Gericht erklärt Lizenzkauf der Luca-App für nichtig
- Corona-Warn-App bringt euch jetzt datensparsam durch Luca-Check-ins
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen