Nach 10 Jahren: Microsoft zeigt neues Flyout-Design für Windows 11
Alt+Tab-Funktion verabschieden durften, nehmen nun weitere Elemente des Windows 11-Betriebssystems neue Formen an. Das im Dev-Kanal ausgerollte Insider Preview Build 22533 führt das so genannte Flyout-Design ein, das sich in einem ersten Schritt auf die Hardware-Indikatoren für Helligkeit, Lautstärke, Kamera (Datenschutz und Ein/Aus) und den Flugzeugmodus auswirkt.
Microsoft verpasst weiteren Windows 11-Elementen einen neuen, modernen Anstrich
Nach beinahe 10 Jahren wird somit ein klassisches Element überarbeitet, dessen Verfügbarkeit außerhalb der Windows 11 Insider-Versionen allerdings weiterhin auf sich warten lässt. Ob Microsoft das Flyout-Design noch vor dem im Sommer bzw. Herbst anstehenden "Sun Valley 2"-Update (Version 22H2) an Otto Normalverbraucher ausrollen wird ist fraglich. Gleiches gilt für die eingangs erwähnte Auffrischung der Alt+Tab-Ansicht oder auch die aktuell zurückgezogenen Anpassungen hinsichtlich eines optimierten Widget-Menüs.
Siehe auch:
Nachdem sich Windows-Insider zu Beginn des Jahres bereits von der angestaubten Vollbildansicht der

Microsoft will für ein einheitliches Design sorgen... bald™
Vergleichbar mit Apples MacOS wandern die einstigen Windows 8- und Windows 10-Overlays aus der oberen linken Ecke des Bildschirms an den unteren Seitenrand, direkt mittig über die Taskleiste. "Diese neuen Flyouts werden angezeigt, wenn Sie die Lautstärke- oder Helligkeitstasten auf Ihrem Laptop drücken und berücksichtigen den Hell/Dunkel-Modus, um Ihnen ein kohärenteres Windows-Erlebnis zu bieten", gibt Microsoft im Blog-Beitrag zu verstehen.Nach beinahe 10 Jahren wird somit ein klassisches Element überarbeitet, dessen Verfügbarkeit außerhalb der Windows 11 Insider-Versionen allerdings weiterhin auf sich warten lässt. Ob Microsoft das Flyout-Design noch vor dem im Sommer bzw. Herbst anstehenden "Sun Valley 2"-Update (Version 22H2) an Otto Normalverbraucher ausrollen wird ist fraglich. Gleiches gilt für die eingangs erwähnte Auffrischung der Alt+Tab-Ansicht oder auch die aktuell zurückgezogenen Anpassungen hinsichtlich eines optimierten Widget-Menüs.
Siehe auch:
- Windows 11 Insider: Microsoft nimmt einige Widget-Änderungen zurück
- Windows 10 und 11: L2TP-VPN-Verbindungsproblem nach Patch-Day
- Patch-Day Januar: Sicherheits-Update für Windows 11 ist da
- Alle Infos zum Microsoft Januar Patch-Day für Windows 10
- Windows 11 unterstützt nach wie vor 5,25-Zoll-Disketten-Laufwerke
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
Aiyima A08 Upgrade A200 TPA3255 Power Amplifier 200WX2 (4 Ohm) HiFi Stereo Digital Audio AMP 2.0 Kanalklasse D Amplifier Bluetooth 5.1 Support Aptx-HD für Passivlautsprecher zu Hause

Original Amazon-Preis
167,99 €
Blitzangebot-Preis
142,79 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,20 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
DON666 - vor 45 Minuten -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Auswanderer - Gestern 22:05 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Vorgestern 12:42 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 24.03. 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - 24.03. 12:48 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- William Shatner schimpft über blaue Twitter-Haken und Elon Musk
- Opfer der Krise: OLED Joint-Venture von Sony & Panasonic geht pleite
- Patentkrieg mit Nokia: Oppo/OnePlus sollen Europa verlassen (Update)
- Nvidia: Kryptowährungen bringen der Menschheit "nichts Nützliches"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen