Windows 10 und 11: L2TP-VPN-Verbindungsproblem nach Patch-Day
Online-Magazin Bleeping Computer gesammelt hat. Windows 10-Nutzer und Administratoren berichten dabei von plötzlichen Problemen beim Aufbau von L2TP-VPN-Verbindungen, die erst nach der Installation der neuen kumulativen Updates KB5009543 für Windows 10 und KB5009566 für Windows 11 aufgetreten sind. Laut Reddit gibt es dann häufig die Fehlermeldung ""The L2TP connection attempt failed because the security layer encountered a processing error during initial negotiations with the remote computer" - es heißt, der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da ein Verarbeitungsfehler festgestellt wurde.
Diese Updates sind zum 11. Januar, zum ersten regulären Patch-Day des Jahres veröffentlicht worden. Microsoft nennt bisher keine derartigen Probleme als bekannte Bugs in den zu den Updates gehörigen Support-Dokumenten. Microsoft hat noch weitere Windows 10-Updates zur Behebung von Sicherheitslücken und Fehlern veröffentlicht, die aber allem Anschein nach nicht betroffen sind. Probleme mit VPN gibt es den Berichten zufolge nur in Verbindung mit Windows 11 und den neueren Windows 10 Versionen 2004, 20H1 und 21H1.
Microsoft hat bisher den Fehler noch nicht bestätigt und noch nicht auf erste Medienanfragen reagiert. Eine Übergangslösung ist ebenfalls noch nicht aufgetaucht - wer auf die L2TP-VPN-Verbindung angewiesen ist, kann derzeit nur über die Deinstallation des jüngsten Patches wieder die Funktion herstellen.
Das geht aus diversen Meldungen von Betroffenen hervor, die das
Diese Updates sind zum 11. Januar, zum ersten regulären Patch-Day des Jahres veröffentlicht worden. Microsoft nennt bisher keine derartigen Probleme als bekannte Bugs in den zu den Updates gehörigen Support-Dokumenten. Microsoft hat noch weitere Windows 10-Updates zur Behebung von Sicherheitslücken und Fehlern veröffentlicht, die aber allem Anschein nach nicht betroffen sind. Probleme mit VPN gibt es den Berichten zufolge nur in Verbindung mit Windows 11 und den neueren Windows 10 Versionen 2004, 20H1 und 21H1.
Updates unterbrechen L2TP-Verbindungen
Nach der Installation der neuen Patches schlagen die Verbindungen mit dem Windows-VPN-Client jedes Mal fehl. Im Ereignisprotokoll werden Einträge mit dem Fehlercode 789 protokolliert, der nur besagt, dass die Verbindung zum VPN fehlgeschlagen ist. Betroffen ist allerdings nur der Windows-eigene VPN-Client, Lösungen von Drittanbietern haben das Problem den Nutzerberichten nach nicht. Die Verwendung des Windows-VPN ist auch durch die Pandemie stärker angestiegen, da mehr Nutze im Homeoffice tätigt und auch sichere Verbindungen angewiesen sind.Microsoft hat bisher den Fehler noch nicht bestätigt und noch nicht auf erste Medienanfragen reagiert. Eine Übergangslösung ist ebenfalls noch nicht aufgetaucht - wer auf die L2TP-VPN-Verbindung angewiesen ist, kann derzeit nur über die Deinstallation des jüngsten Patches wieder die Funktion herstellen.
Weitere Neuigkeiten zu Microsoft Windows 11:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Gestern 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen