Windows 11 Insider: Microsoft nimmt einige Widget-Änderungen zurück
Dazu gehört eine Änderung für Widgets. Einige Insider hatten zum Test schon Widgets und Wetter in der Taskleiste bekommen, nun wird die Verteilung erst einmal gestoppt und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. Wirklich neu ist eine Erweiterung für die Anruffunktion für die Your Phone App.
Einige Bugs ausgemerzt
Zudem gibt es für diesen neuen Build jetzt auch wieder neue ISOs, die bei Microsoft zum Download zur Verfügung stehen. Mehr dazu in den Release-Notes zu den Verbesserungen und Änderungen am Ende dieses Beitrags. Das Windows-Team hat unter anderem einen Fehler behoben, der zu Problemen bei Treiber- und Firmware-Updates geführt hatte. Zudem hat man Login-Probleme für Apps wie das Feedback Hub beheben können. Einen Überblick über die Änderungen geben die Windows-Insider-Manager Amanda Langowski und Brandon LeBlanc im Windows-Blog.Änderungen und Verbesserungen
- Wir haben das Flyout-Design für die Hardware-Indikatoren für Helligkeit, Lautstärke, Kameradatenschutz, Kamera ein/aus und Flugzeugmodus aktualisiert, um es an die Windows 11-Designprinzipien anzupassen. Diese neuen Flyouts werden angezeigt, wenn Sie die Lautstärke- oder Helligkeitstasten auf Ihrem Laptop drücken, und berücksichtigen den Hell/Dunkel-Modus, um Ihnen ein kohärenteres Windows-Erlebnis zu bieten. Helligkeits- und Lautstärkeindikatoren sind mit dem Update weiterhin interaktiv.
- Sie können jetzt in der Taskleiste nach Sprachsteuerung suchen und die Sprachsteuerung wie andere Anwendungen an die Taskleiste oder den Startbildschirm anheften sowie ein- und ausschalten.
- Wir erweitern den Rollout der 13 Touch-Tastaturthemen auf IMEs, das Emoji-Panel und die Spracheingabe (erstmals eingeführt mit Build 22504) auf alle Windows Insider im Dev Channel.
- Wenn Sie die Tastenkombination WIN + X drücken oder mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol klicken, wird im Menü nun "Installierte Apps" anstelle von "Apps & Funktionen" angezeigt.
- Es ist jetzt möglich, die Uhr-App zu deinstallieren, wenn Sie möchten.
Interessant ist noch ein weiterer Hinweis in dem Blog-Artikel zum Update. Da heißt es: Einige der hier aufgeführten Fehlerbehebungen in den Insider Preview-Builds aus dem aktiven Entwicklungszweig werden möglicherweise in die Wartungsupdates für die veröffentlichte Version von Windows 11 aufgenommen, die ab dem 5. Oktober 2021 allgemein verfügbar ist.
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
update 21h2 auf 22h2
Reteibeg - Gestern 18:57 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Vorgestern 09:38 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Vorgestern 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - 27.03. 13:41 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!