Microsoft veröffentlicht Brief zur einst geplanten Nintendo-Übernahme
"Sie haben sich kaputtgelacht"
Es ist kein großer Spoiler, wenn man verrät, wie die Sache ausgegangen ist: Nintendo lehnte den Vorschlag bzw. das Übernahmeangebot ab. Oder besser gesagt, wie der ehemalige Microsoft-Manager Kevin Bachus Anfang des Jahres verraten hat: "Sie haben sich kaputtgelacht."Bachus: "Steve Ballmer zwang uns, uns mit Nintendo zu treffen, um herauszufinden, ob sie eine Übernahme in Betracht ziehen würden. Sie haben sich einfach kaputtgelacht. Stellen Sie sich vor, jemand lacht eine Stunde lang nur über Sie. So in etwa verlief dieses Treffen."

Dabei kann man wegen eines großen Titels in der Mitte nur Teile des Schreibens sehen, Microsoft spricht darin aber eine "mögliche strategische Partnerschaft" auf "künftigen Videospielplattformen" an. Es fallen auch Begriffe wie "Xbox-Projekt" und "Dolphin", letzteres ist der Codename für die Nintendo-Konsole GameCube. Microsoft bot Nintendo offenbar an, "Dolphin zur besten Videospielkonsole" zu machen - und aus Sicht von GameCube wäre das auch keine schlechte Idee gewesen. Denn diese Nintendo-Konsole gilt als einer der Misserfolge des Spieleherstellers.
Abgesehen davon ist zu erkennen, dass der Brief Nintendo President Hiroshi Yamauchi und den legendären Hardware-Designer Genyo Takeda ansprach, ob diese beim seinerzeitigen Meeting mitgelacht haben, ist aber nicht bekannt.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!