Xbox One & Series X: November-Update jetzt verfügbar - Das ist neu
Microsoft Next-Gen-Funktionen enthalten, die bisher nur auf den für die Xbox Series X|S optimierten Gamepads vorhanden waren. Dazu gehören eine bessere geräteübergreifende Konnektivität und eine geringere Latenz. Hierfür werden jetzt das Bluetooth Low Energy-Profil und der so genannte Dynamic Latency Input (DLI) genutzt. Ebenso soll der Wechsel zwischen einem Bluetooth-Host (z.B. Smartphones) und einem Xbox Wireless-Host (z.B. Konsolen) schneller vonstattengehen.
Die Beta des Xbox Cloud Gaming steht nun für alle Konsolen-Spieler bereit
Weiterhin stellen die Redmonder verbesserte Farbfilter auf der Xbox Series X|S bereit, die vor allem Spieler mit Farbenblindheit oder Farbsehschwäche helfen sollen, ältere Titel zu spielen, die bisher nicht auf diese Faktoren optimiert wurden. Abseits davon ist die Rede von einem "optimierten Audioerlebnis" für alle Xbox-Konsolen. Dafür wurden diverse Szenarien geschaffen, wie zum Beispiel die Stummschaltung der TV-Lautsprecher beim Anschluss eines Headsets. Abschließend stellt man Entwicklern neue Zugänglichkeitsfunktionen bereit, um die Barrierefreiheit für alle Spieler noch einfacher zu gestalten.
Siehe auch:
Zum Xbox All Access Bundle bei Cyberport Xbox Series X-Konsole jetzt sofort lieferbar!
Das neue Firmware-Update für Xbox Wireless Controller mit Bluetooth, den Elite Series 2 und den Adaptive Controller, soll laut

Breite Verteilung des Cloud Gaming im Game Pass und neue Xbox-Optionen
Besitzer des Xbox Game Pass Ultimate können sich nach einer langen Testphase unter Xbox-Insidern zudem darüber freuen, dass Microsoft die Cloud Gaming-Beta (xCloud) nun final für alle Xbox One- und Xbox Series X|S-Systeme verteilt. Spiele die bisher exklusiv für die Next-Gen-Konsolen entworfen wurden (z.B. The Medium) können so auf ältere One-Geräten gestreamt werden. Auch der beliebte Microsoft Flight Simulator soll Anfang 2022 für das Cloud Gaming freigegeben werden. Der größte Vorteil liegt aber vor allem darin, dass keine Downloads, Installationen oder Updates notwendig sind, um Spiele in Series X-Qualität über das Internet abzurufen. Eine passende Bandbreite jedoch schon.Weiterhin stellen die Redmonder verbesserte Farbfilter auf der Xbox Series X|S bereit, die vor allem Spieler mit Farbenblindheit oder Farbsehschwäche helfen sollen, ältere Titel zu spielen, die bisher nicht auf diese Faktoren optimiert wurden. Abseits davon ist die Rede von einem "optimierten Audioerlebnis" für alle Xbox-Konsolen. Dafür wurden diverse Szenarien geschaffen, wie zum Beispiel die Stummschaltung der TV-Lautsprecher beim Anschluss eines Headsets. Abschließend stellt man Entwicklern neue Zugänglichkeitsfunktionen bereit, um die Barrierefreiheit für alle Spieler noch einfacher zu gestalten.
Siehe auch:
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Halo Infinite: Launch-Trailer zur Multiplayer-Beta für PC und Xbox
- Microsoft: Die Wiederbelebung alter Xbox-Spiele hat jetzt ein Ende
- Der Xbox Game Pass sollte ursprünglich etwas völlig anderes werden
- Metall, Gummi & Co: Microsoft erweitert Design Lab für Xbox-Controller
Zum Xbox All Access Bundle bei Cyberport Xbox Series X-Konsole jetzt sofort lieferbar!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Stephen Kings Thinner - Der Fluch

Original Amazon-Preis
14,29 €
Blitzangebot-Preis
10,00 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 4,29 €
Neue Nachrichten
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen