Microsoft wollte Nintendo übernehmen: "Die haben sich kaputtgelacht"
Xbox Series X/S ist die mittlerweile vierte Generation einer Microsoft-Konsole, die Anfänge des Geräts waren nicht ohne Probleme. Aus Anlass des Starts der neuen Geräte im vergangenen Herbst sowie dem bevorstehenden 20-jährigen Jubiläum (die originale Xbox erschien am 15. November 2001 in den USA) blickt Bloomberg auf die Anfänge des Geräts zurück - und zwar in einer "erzählten Geschichte".
Hierfür hat das Wirtschaftsportal mit den meisten Protagonisten von damals gesprochen, darunter Seamus Blackley, Ed Fries, J. Allard und Steve Ballmer, diese blicken in einem Art offenen Interview bzw. langem Gespräch auf die Entwicklung zurück und verraten auch zahlreiche interessante und auch witzige Anekdoten.
Das vielleicht kurioseste Detail ist, dass Microsoft vor dem Start der Konsole sich im Geschäft umgesehen hat, um potenzielle Übernahmepartner zu finden. Denn der Redmonder Konzern benötigte für sein neues Spielegerät auch die passenden Games. Mit den finanziellen Möglichkeiten von Microsoft hatte man auch keine Hemmungen, bei den ganz Großen nachzufragen.
Das erste Unternehmen, an das sich Microsoft wandte war Electronic Arts, dort holte sich der Konzern aber ein "Nein, danke" ab (später wandte man sich auch an Square und Midway Games, übernahm aber letztlich Bungie).
Die Hierfür hat das Wirtschaftsportal mit den meisten Protagonisten von damals gesprochen, darunter Seamus Blackley, Ed Fries, J. Allard und Steve Ballmer, diese blicken in einem Art offenen Interview bzw. langem Gespräch auf die Entwicklung zurück und verraten auch zahlreiche interessante und auch witzige Anekdoten.
Das vielleicht kurioseste Detail ist, dass Microsoft vor dem Start der Konsole sich im Geschäft umgesehen hat, um potenzielle Übernahmepartner zu finden. Denn der Redmonder Konzern benötigte für sein neues Spielegerät auch die passenden Games. Mit den finanziellen Möglichkeiten von Microsoft hatte man auch keine Hemmungen, bei den ganz Großen nachzufragen.
Das erste Unternehmen, an das sich Microsoft wandte war Electronic Arts, dort holte sich der Konzern aber ein "Nein, danke" ab (später wandte man sich auch an Square und Midway Games, übernahm aber letztlich Bungie).
Eine Stunde nur gelacht
Doch statt die Sache nach der EA-Anfrage aufzugeben, schaltete Microsoft einen Gang höher und fragte bei Nintendo an: Kevin Bachus, damals Director of Third-Party Relations, erinnert sich: "Steve (Ballmer) zwang uns, dass wir uns mit Nintendo treffen, um zu sehen, ob sie eine Übernahme in Betracht ziehen würden. Die haben sich einfach kaputtgelacht. Stellen Sie sich vor, eine Stunde lang lacht jemand über sie. So ähnlich lief das Meeting ab."
Mehr zum Thema: Xbox Series X
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Minecraft Legends: Action-Strategiespiel zeigt sich im Launch-Trailer
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
MeLE Quieter3C Mini PC

Original Amazon-Preis
299,99 €
Im Preisvergleich ab
159,00 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Neue Nachrichten
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bildlauf-Problem
joe13 - Gestern 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Vorgestern 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Vorgestern 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - 06.06. 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - 06.06. 07:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen