Windows 11 bekommt - anders als angekündigt - doch keine 3D-Emoji
Blogbeitrag bekannt gegeben, dass man satte 1800 Emoji, die in Microsoft 365 existieren, überarbeitet hat und den Emoji in Windows 11 ein 3D-Design spendieren wird. Das war angesichts der weitreichenden optischen Änderungen des neuen Betriebssystems auch nicht überraschend, natürlich wurde die Optik der überarbeiteten Reaktionssymbole aber auch diskutiert.
Offenbar wurde der neue Look aber auch intern intensiv debattiert und die neuen Emoji hatten wohl nicht nur Anhänger, im Gegenteil. Denn Microsoft hat vor kurzem im Dev Channel Build 22478 veröffentlicht und dieser hat auch diverse Verbesserungen und auch neue Features zu bieten.
So sollten die 3D-Emoji von Window 11 aussehen
Und LeBlanc bestätigte, dass die 3D-Varianten nicht in naher Zukunft, wenn überhaupt, kommen werden. Auf Twitter wurde er gefragt, ob die 3D-Emoji an Bord sind und antwortete: "Nein, für Windows 11 verwenden wir die 2D-Versionen. Danke!"
Das stieß einigen sauer auf und sie fühlten sich hinters Licht geführt. Denn wie Neowin schreibt, haben sich offenbar einige Nutzer beschwert, dass Microsoft etwa in Großbritannien mit den 3D-Emoji für Windows 11 geworben hat. LeBlanc dazu: "Nein, sie haben dich nicht betrogen. Du übertreibst ein bisschen. Sie haben einfach die falschen Grafiken verwendet. Das tut mir leid. Wir werden dafür sorgen, dass sie in Zukunft die richtigen Grafiken verwenden."
Im vergangenen Sommer hat Microsoft in einem ausführlichen Offenbar wurde der neue Look aber auch intern intensiv debattiert und die neuen Emoji hatten wohl nicht nur Anhänger, im Gegenteil. Denn Microsoft hat vor kurzem im Dev Channel Build 22478 veröffentlicht und dieser hat auch diverse Verbesserungen und auch neue Features zu bieten.

2D- statt 3D-Emoji
Teil der neuen Preview sind auch neue Emoji in Fluent-Design, allerdings ist es nicht die 3D-Version, die Microsoft Mitte Juli in Aussicht gestellt bzw. angekündigt hat. Sie sind stattdessen flach, also streng in 2D. Darauf wurde auch Brandon LeBlanc, Senior Program Manager des Windows Insider-Programms angesprochen.Und LeBlanc bestätigte, dass die 3D-Varianten nicht in naher Zukunft, wenn überhaupt, kommen werden. Auf Twitter wurde er gefragt, ob die 3D-Emoji an Bord sind und antwortete: "Nein, für Windows 11 verwenden wir die 2D-Versionen. Danke!"
Das stieß einigen sauer auf und sie fühlten sich hinters Licht geführt. Denn wie Neowin schreibt, haben sich offenbar einige Nutzer beschwert, dass Microsoft etwa in Großbritannien mit den 3D-Emoji für Windows 11 geworben hat. LeBlanc dazu: "Nein, sie haben dich nicht betrogen. Du übertreibst ein bisschen. Sie haben einfach die falschen Grafiken verwendet. Das tut mir leid. Wir werden dafür sorgen, dass sie in Zukunft die richtigen Grafiken verwenden."
Mehr zum Thema: Windows 11
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
Beiträge aus dem Forum
-
Anmeldebildschirm Zeit bis zum Standby verlängern
Frank955 - vor 51 Minuten -
Windows Update
WalterB - 21.06. 16:34 Uhr -
Funkmäuse
Noeckylein - 19.06. 16:25 Uhr -
Bitlocker aktiv obwohl nicht aktiviert ?
Ludacris - 13.06. 14:27 Uhr -
runde Fensterecken
Lord Laiken - 11.06. 17:55 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LockBit: Ransomware in E-Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung
- PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-Schlüssel von Nutzern
- Fiese Phishing-Methode umgeht MFA mit Microsoft WebView2-Apps
- Neue M2-CPU: Die ersten Testberichte zum MacBook Pro sind da
- Microsoft informiert über Support-Ende von Exchange Server 2013
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen