EU will High-End-Chipwerk haben - Kooperation mit Samsung oder TSMC
Die EU würde es daher gern sehen, wenn in Europa zumindest eine Chipfabrik steht, die nach neuesten Standards produziert. Sie sollte also in der Lage sein, Architekturen von unter 10 Nanometern bis hin zu kommenden 2-Nanometer-Designs zu fertigen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise.
Planungen stehen am Anfang
Eine solche Chipfabrik sollte letztlich in der Lage sein, Halbleiter-Komponenten für kritische Industrien wie die Automobilfertigung, den Mobilfunk, das Supercomputing und einiges mehr in Eigenregie zu produzieren. Weniger ausgefeilte Bauelemente aus dem Bereich können bereits in verschiedenen europäischen Anlagen von Anbietern wie NXP, Infineon oder GlobalFoundries hergestellt werden.Wie genau die Ansiedlung eines entsprechenden Chipwerkes machbar wäre, ist noch unklar. Denkbar ist hier unter anderem, dass mit EU-Mitteln ein Neubau gefördert wird, bei dem ein europäisches Unternehmen entweder mit Samsung oder TSMC zusammenarbeitet. Die beiden asiatischen Konzerne sind aktuell die einzigen Firmen weltweit, die in ihren Fabriken die kleinsten Strukturweiten herstellen können. Bisher sind die Planungen aber noch nicht besonders weit fortgeschritten und es ist unklar, ob überhaupt schon Gespräche mit den beiden Konzernen begonnen wurden.
Siehe auch: Taiwan an Deutschland: Auto-Chips könnt ihr haben - habt ihr Impfstoff?
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Huawei Mate X2: Weniger eigen, Klon von Samsungs Fold-Familie
- Glasses Lite-Konzept: So stellt sich Samsung die nahe AR-Zukunft vor
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Radeon RX 6700 XT: AMDs Kampfansage an die GeForce RTX 3070
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen