Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
Absturzprobleme behoben
Zudem hat das Edge-Team einige Absturz-Probleme der vorangegangenen Builds beheben können, sodass die neue Version nun deutlich stabiler laufen sollte. Erkenntnisse dazu gibt es derzeit aber noch kaum. Die neue Version hat die Buildnummer 89.0.767.0 und steht für Insider im Dev-Channel zur Verfügung. Details zu den Änderungen hat Microsoft in der Techcommunity veröffentlicht.Neue Funktionen:
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, Geburtstage zu speichern und automatisch auszufüllen
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, dass Autofill Daten wie z. B. Adressen, die in die Zwischenablage kopiert wurden, liest und als potenzielle Autofill-Kandidaten beim Ausfüllen der zugehörigen Felder in einer Webseite vorschlägt
- Teilen wurde zum "..."-Menü in Webseiten hinzugefügt, die als Apps installiert sind
- Der Rollout von Vertical Tabs wurde abgeschlossen
- Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, um zu steuern, ob Empfehlungen angezeigt werden sollen oder nicht
- Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, um den Abruf von Cloud-Richtlinien zu steuern
Microsoft Edge neue Sync-Extras
Vor Kurzem hatte Microsoft für alle Nutzer des Chromium-basierten Edge-Browsers die Möglichkeit für alle Nutzer freigeschaltet, offene Tabs zu synchronisieren. Der Marktanteil des neuen Browsers läuft dabei noch immer schleppend. Erst seit dem Start des Windows 10 Oktober 2020 Updates (Version 20H2) vor wenigen Wochen wird der neue Edge-Browser nun auch standardmäßig anstelle des alten Edge mit Windows 10 ausgeliefert. Die Nutzerzahlen steigen nun entsprechend merkbar an. Ende vergangenen Jahres gab es so rund zehn Prozent Marktanteil für MS Edge.Download MS Edge - Browser auf Chromium-Basis
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:29 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Stiftung Warentest: Senioren-Handys versprechen mehr als sie halten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen