Project Latte: Erste Details zu Microsofts Android-Runtime für Windows
darüber berichtet, dass Windows 10-PCs ab nächstem Jahr Android-Anwendungen unterstützen werden. Nun sind erste Details zu dem neuen Projekt aufgetaucht. Wie Windows Central schreibt, wird das Vorhaben intern als Project Latte bezeichnet. Hiermit möchte Microsoft direkt an das Vorgänger-Projekt Astoria anknüpfen.
Project Astoria wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um Android-Apps in Kombination mit Windows 10 Mobile verwenden zu können. Da das mobile Betriebssystem eingestellt wurde, hatte das Vorhaben an Bedeutung verloren.
Bisher haben sich die Redmonder noch nicht selbst zu Project Latte geäußert, sodass es noch keine offiziellen Informationen zu der neuen Laufzeitumgebungen gibt. Es gilt als wahrscheinlich, dass Microsoft Anfang 2021 erste offizielle Details zu dem Projekt veröffentlicht. Natürlich ist es bis zum Release möglich, dass die Entwicklung aufgrund von Problemen eingestellt und eine fertige Version der Software niemals ausgeliefert wird.
Siehe auch: Windows 10-PCs sollen ab nächstem Jahr Android-Apps unterstützen
Schon vor wenigen Tagen haben wir Project Astoria wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um Android-Apps in Kombination mit Windows 10 Mobile verwenden zu können. Da das mobile Betriebssystem eingestellt wurde, hatte das Vorhaben an Bedeutung verloren.
Latte soll wie das WSL2 funktionieren
Im Gegensatz zu Project Astoria soll sich Project Latte auf vollwertige Versionen von Windows 10 konzentrieren. Die Laufzeitumgebung soll ähnlich wie das bestehende Windows Subsystem for Linux (WSL2) funktionieren und Android-Apps ohne große Umwege ausführen können. Damit eine Anwendung auf einem Windows 10-PC gestartet werden kann, muss der jeweilige Entwickler nur kleine oder sogar überhaupt keine Anpassungen an der App vornehmen. Das Programm muss lediglich im MSIX-Format in den Microsoft Store geladen werden.Bisher haben sich die Redmonder noch nicht selbst zu Project Latte geäußert, sodass es noch keine offiziellen Informationen zu der neuen Laufzeitumgebungen gibt. Es gilt als wahrscheinlich, dass Microsoft Anfang 2021 erste offizielle Details zu dem Projekt veröffentlicht. Natürlich ist es bis zum Release möglich, dass die Entwicklung aufgrund von Problemen eingestellt und eine fertige Version der Software niemals ausgeliefert wird.
Siehe auch: Windows 10-PCs sollen ab nächstem Jahr Android-Apps unterstützen
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Amazfit Smartwatch GTR 47mm 1.39-Zoll Touch Control Farbdisplay Sportuhr Fitness Armbanduhr 5 ATM wasserdicht Stoppuhr mit GPS, Schrittzähler, Schlafmonitor, 12 Sportmodi für Damen Herren Sport

Original Amazon-Preis
123,90 €
Im Preisvergleich ab
115,00 €
Blitzangebot-Preis
99,00 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24,90 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
SCSI MO-Laufwerk an USB anschließen
lowaz - vor 2 Stunden -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - Heute 10:37 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - Gestern 17:40 Uhr -
Dateimanager zeigt 5 TB externe Festplatte nicht an
Ludacris - Vorgestern 16:09 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Anonym - Vorgestern 15:57 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
- Noch unbekanntes Surface Laptop 4 taucht bei der Zertifizierung auf
- Proton: Mozilla integriert erste Design-Elemente in den Firefox-Browser
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen