Bundesweiter Übungs-Alarm: Gut, dass es keinen Ernstfall gab!
Die sicherste Option, möglichst viele Menschen zu erreichen, dürfte in der heutigen Zeit der Mobilfunk sein. Der Bund setzt hier in erster Linie auf Warn-Apps wie die Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA), die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) bereitgestellt wird. Doch diese blieb um 11 Uhr, als es heute losgehen sollte, bei vielen Nutzern still. Bei einigen kamen die Nachrichten des Übungsalarms dann mit erheblicher Verspätung an. Im Zweifelsfall kann dies in Katastrophenlagen, in denen es um Minuten geht, erhebliche Folgen haben.
Broadcast hätte Vorteile
Hinzu kommt das Problem, dass eine solche App natürlich nur einen eingeschränkten Personenkreis erreicht. Denn es besteht die Schwierigkeit, Nutzer ohne weitere Anreize dazu zu bekommen, in ihren Download-Store zu gehen und die Anwendung herunterzuladen. Das wird man nur bei einem Teil der User schaffen.In anderen Ländern setzt man daher auf die Broadcast-Funktion des Mobilfunknetzes. Hier sorgen die Netzbetreiber dann dafür, dass auf jedem Mobiltelefon, das in eine Funkzelle einer bestimmten Region eingeloggt ist, eine Nachricht erscheint. Dass man sich hierzulande für die App entschieden hat, begründet man seitens des BKK damit, dass man in Ernstfällen mit einer Überlastung des Netzes rechnen müsste und aus Datenschutzgründen auch keine Nutzerdaten erfassen wolle. Genau diese Punkte würden aber eher für das Broadcasting als die App sprechen, da die Mitteilungen mit geringstem Datenaufwand verschickt werden können und es auch keinerlei Rückmeldung durch die Endgeräte gibt - was bei der Datenkommunikation mit einer App komplett anders ist.
Insofern bleibt nun zu hoffen, dass aus den recht durchwachsenen Ergebnissen des ersten bundesweiten Warn-Tages die richtigen Schlüsse gezogen werden. Da von nun an einmal jährlich eine vergleichbare Übung durchgezogen werden soll, kann man abwarten, ob es im kommenden September besser läuft.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
USB Stick 10 stück Einklappbarer USB 2.0 Transmemory Memory Sticks

Original Amazon-Preis
27,99 €
Blitzangebot-Preis
23,79 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - vor 1 Minute -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - vor 12 Minuten -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - vor 21 Minuten -
Programmieren lernen
teddy26 - vor 56 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Holger_N - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen