Fruchtiger Rechtsstreit: Apple geht gegen App mit Birnen-Logo vor
iPhone in Canada berichtet, beschäftigt sich die Rechtsabteilung von Apple derzeit mit einer Markenanmeldung der Firma Prepear und ihrer gleichnamigen iOS- und Android-App. Diese hat sich dazu entschieden mit einem Birnenlogo (englisch "Pear") aufzutreten, gegen das Apple scheinbar in letzter Minute vor dem US-amerikanischen Patentamt Einspruch eingelegt hat. Nachdem die US-Behörde vorerst grünes Licht gab, steht das kleine Unternehmen mit fünf Mitarbeitern jetzt vor einem kostspieligen Rechtsstreit.
Die Prepear-App beschäftigt sich mit Kochrezepten und Einkaufslisten
Auch gegen Firmen aus Deutschland ging Apple bereits vor. Im letzten Jahr geriet der rheinische Fahrradweg zwischen Bornheim und Wachtberg mit seinem Logo der Apfelroute in einen Rechtsstreit mit dem Konzern. Etwas weiter zurück liegt der Fall des Bonner Cafés Apfelkind, dessen Markenanmeldung im Jahr 2011 von Apples Anwälten ins Visier genommen wurde. Beide Unternehmen konnten letztendlich jedoch ihre Logos verwenden, nachdem Apple seine Einsprüche zurückgezogen hatte. Einen "Sieg" verbuchte Apple hingegen im Rechtsstreit gegen Pear Technologies, das 2017 eine stilisierte Birne als Logo anmelden wollte.
Es bleibt abzuwarten wie der Streit zwischen der Kochbuch-App Prepear und Apple endet, der aufgrund der hohen Kosten bereits einen Arbeitsplatz vernichtet hat.
Siehe auch:
Wie der Blog

Apples Vorgehen gegen Obst-Logos ist keine Seltenheit
In Cupertino sieht man in der Birne von Prepear eine zu starke Ähnlichkeit zum Apple-Logo, während der COO der angezählten Firma, Russell Monson, von einem strategischen Vorgehen gegen alle Markenanmeldungen in Verbindung mit Obst ausgeht. In einer aktuell geschalteten Petition auf Change.org sagt er: "Bevor man uns angriff, hat Apple gegen Dutzende anderer Markenanmeldungen von Kleinunternehmen mit Logos zum Thema Obst Einspruch erhoben. Viele dieser Logos wurden geändert oder aufgegeben. Die meisten kleinen Unternehmen können sich die Zehntausende von Dollar, die ein Kampf gegen Apple kosten würde, nicht leisten."Auch gegen Firmen aus Deutschland ging Apple bereits vor. Im letzten Jahr geriet der rheinische Fahrradweg zwischen Bornheim und Wachtberg mit seinem Logo der Apfelroute in einen Rechtsstreit mit dem Konzern. Etwas weiter zurück liegt der Fall des Bonner Cafés Apfelkind, dessen Markenanmeldung im Jahr 2011 von Apples Anwälten ins Visier genommen wurde. Beide Unternehmen konnten letztendlich jedoch ihre Logos verwenden, nachdem Apple seine Einsprüche zurückgezogen hatte. Einen "Sieg" verbuchte Apple hingegen im Rechtsstreit gegen Pear Technologies, das 2017 eine stilisierte Birne als Logo anmelden wollte.
Es bleibt abzuwarten wie der Streit zwischen der Kochbuch-App Prepear und Apple endet, der aufgrund der hohen Kosten bereits einen Arbeitsplatz vernichtet hat.
Siehe auch:
- Alle gegen Apple: Auch Facebook kritisiert App-Store-Regeln massiv
- iOS macht Werbe-Tracking schwerer & Industrie wettert gegen Apple
- Epic-Chef Sweeney: Apple & Google haben teures 'Duopol' geschaffen
- EU-Gericht: Apple kann Steuer-Forderung der Kommission ignorieren
- Siri: Chinesen verklagen Apple jetzt auf Milliarden-Summe
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen