Siri: Chinesen verklagen Apple jetzt auf Milliarden-Summe
Für die Lizenzansprüche, die sich aus diesem enormen Umfang ergeben, verlangen die Chinesen nun eine finanzielle Beteiligung in Höhe von 1,43 Milliarden Dollar, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Das fragliche Patent soll durch das Unternehmen im Jahr 2004 beantragt worden sein, die offizielle Eintragung erfolgte dann 2009. Es handelt sich also um ein Schutzrecht, das auf jeden Fall schon vorhanden war, als man bei Apple noch die ersten Schritte bei der Entwicklung von Siri machte.
Langer Streit
In Cupertino ist man über den Sachverhalt auch nicht uninformiert. Xiao-i soll sich bereits seit fast zehn Jahren um eine gütliche Klärung der Angelegenheit bemühen. Allerdings zeigte sich bis jetzt nicht, dass man mit Apple auf einen Nenner kommen könnte. Daher wurde nun die Klage eingereicht.Und man ist durchaus guter Dinge, dass man damit Erfolg haben kann. Denn bereits im Jahr 2012 hatte man den US-Konzern wegen seiner Sprachtechnologie vor einem chinesischen Gericht verklagt. Der Rechtsstreit endete erst einmal damit, dass Xiao-i zugesprochen wurde, dass das Patent gültig ist und man durchaus Ansprüche geltend machen kann. Wie hoch man mögliche Lizenzforderungen ansetzen könnte, war da allerdings noch kein Thema.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - vor 2 Stunden -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - vor 2 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 2 Stunden -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 2 Stunden -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen