Trotz Trump: Huawei überholt Samsung als Smartphone-Marktführer
Canalys herausgefunden bzw. errechnet. Laut einem neuen Bericht hat Huawei im zweiten Quartal 2020 mehr Smartphones verkauft als Samsung. Das ist das erste Mal in neun Jahren, dass der Marktführer nicht Samsung oder Apple heißt.
Huawei und Samsung im Vergleich
Hauptverantwortlich für die unter dem Strich doch erfreuliche Entwicklung von Huawei war der Heimatmarkt: Zwar hatten die Sanktionen der US-Regierung im Westen einen Rückgang der Verkäufe um 27 Prozent zur Folge, der bereits zuvor registrierte Patriotismus-Effekt am chinesischen Heimatmarkt konnte diese Verluste aber weitgehend abfangen.
Für Huawei ist die Nummer-1-Position aus mehrfacher Hinsicht wichtig: Denn die Marktführung signalisiert nicht nur Kunden, sondern auch Entwicklern und dem Rest der Branche, dass der Hersteller trotz des Trump-Embargos eine Marktmacht ist.
Denn zum ersten Mal überhaupt dürfte der chinesische Hersteller Huawei den koreanischen Konkurrenten und bisherigen Dauermarktführer Samsung ein- und überholt haben. Das jedenfalls haben die Marktforscher von 
Samsung-Verkäufe brachen ein
Hauptverantwortlich für diese Entwicklung ist die Coronakrise, diese hatte für alle Unternehmen Verluste zur Folge: So konnte Huawei weltweit 55,8 Millionen Geräte verkaufen, das ist ein Rückgang von fünf Prozent im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum. Das Problem für Samsung: Die Galaxy-Verkäufe brachen regelrecht ein, man konnte lediglich 53,7 Millionen Geräte an Frau und Mann bringen, das bedeutet ein Minus von satten 30 Prozent.Hauptverantwortlich für die unter dem Strich doch erfreuliche Entwicklung von Huawei war der Heimatmarkt: Zwar hatten die Sanktionen der US-Regierung im Westen einen Rückgang der Verkäufe um 27 Prozent zur Folge, der bereits zuvor registrierte Patriotismus-Effekt am chinesischen Heimatmarkt konnte diese Verluste aber weitgehend abfangen.
Chinesen kaufen Huawei
Denn in China konnte sich Huawei um acht Prozent verbessern, das Unternehmen verkauft mittlerweile 70 Prozent seiner Smartphones in seiner Heimat. Laut Canalys-Analyst Ben Stanton liegt die positive Entwicklung vor allem am Umstand, dass sich China besonders schnell von den Corona-Maßnahmen erholt hat.Für Huawei ist die Nummer-1-Position aus mehrfacher Hinsicht wichtig: Denn die Marktführung signalisiert nicht nur Kunden, sondern auch Entwicklern und dem Rest der Branche, dass der Hersteller trotz des Trump-Embargos eine Marktmacht ist.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen