Influencer: Jeder Fünfte kauft "ihre" Produkte - jeder Vierte ist genervt
Studie (via t3n) hat die Branchenorganisation herausgefunden, dass mehr als jeder fünfte Deutsche (21,6 Prozent) schon einmal ein Produkt gekauft hat, weil er es zuvor bei einem Influencer gesehen hat. Das bedeutet, dass das Vertrauen in diese Persönlichkeiten weiter gestiegen ist, denn bei der 2019-Ausgabe dieser Studie lag der Wert noch bei 19 Prozent, 2018 waren es sogar nur 16 Prozent.
Die jungen Nutzer sind sicherlich auch hauptverantwortlich dafür, dass die Wahrnehmung von Influencern im Durchschnitt der gesamten Bevölkerung verhältnismäßig groß ist: Denn Mehr als ein Viertel (26,4 Prozent) der Befragten gab an, mindestens einmal pro Tag einen Influencer auf einem digitalen Kanal zu sehen.
Was die Glaubwürdigkeit betrifft, so sind die meisten unter dem Strich aber skeptisch. Denn auf die Frage, ob Influencer Marketing glaubwürdiger ist als klassische Werbung, antworteten zwei Drittel (67 Prozent) mit nein, gerade einmal 7,5 Prozent waren dieser Meinung. Insgesamt polarisieren Influencer, denn fast jeder Vierte gab an, durch Influencer-Werbung gestört zu werden.
Siehe auch: Coronavirus killed the Instagram-Star - Influencer schlittern in die Krise
Auch die jüngsten Zahlen des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) zeigen, dass die Meinungen zum Thema Influencer-Marketing weit auseinandergehen: In einer repräsentativen
Alter spielt bei Wahrnehmung von Influencern große Rolle
Erwartungsgemäß spielt beim Thema Influencer-Vertrauen das Alter eine wesentliche Rolle: Denn unter den der 16- bis 24-Jährigen gaben 52,6 Prozent an, dass sie bereits ein durch Influencer beworbenes Produkt gekauft haben. Bei den 25- bis 34-Jährigen lag der Wert bei 39,5 Prozent, in der Altersklasse von 45 bis 54 liegt der Wert nur noch bei 7,5 Prozent.Die jungen Nutzer sind sicherlich auch hauptverantwortlich dafür, dass die Wahrnehmung von Influencern im Durchschnitt der gesamten Bevölkerung verhältnismäßig groß ist: Denn Mehr als ein Viertel (26,4 Prozent) der Befragten gab an, mindestens einmal pro Tag einen Influencer auf einem digitalen Kanal zu sehen.
Was die Glaubwürdigkeit betrifft, so sind die meisten unter dem Strich aber skeptisch. Denn auf die Frage, ob Influencer Marketing glaubwürdiger ist als klassische Werbung, antworteten zwei Drittel (67 Prozent) mit nein, gerade einmal 7,5 Prozent waren dieser Meinung. Insgesamt polarisieren Influencer, denn fast jeder Vierte gab an, durch Influencer-Werbung gestört zu werden.
Siehe auch: Coronavirus killed the Instagram-Star - Influencer schlittern in die Krise
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
nurmalso - vor 1 Stunde -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Learn.WordPress.org: Training Team sucht Feedback zu Erfarungen
el_pelajo - Gestern 19:24 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Vorgestern 19:45 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen