Enormes Potenzial: Microsoft gewinnt Samsung als Partner für xCloud
Samsung Galaxy S20 sowie das Galaxy Z Flip vorgestellt, auf dem Event gab es aber auch diverse zusätzliche Informationen bzw. Enthüllungen. Microsoft betreffend äußert sich das in einer Zusammenarbeit hinsichtlich des mobilen Spiels Forza Street. Doch das ist nur der Anfang, wie Samsung und Microsoft bestätigt haben, denn man wird die xCloud auch auf Samsung-Smartphones bringen.
Gegenüber The Verge sagte Kareem Choudhry, der bei Microsoft für die xCloud hauptverantwortlich ist, dass es besonders wichtig sei, Partner zu haben, mit denen man gemeinsam auf die Reise gehen kann. "Wir haben bereits viel positives Feedback von Teilnehmern der Project xCloud-Preview, die eine ganze Reihe an Galaxy-Geräten getestet haben, und das wird auch immer besser werden, wenn wir mit Samsung beim Feinschliff dieser Erfahrung zusammenarbeiten."
Es ist aber durchaus wahrscheinlich, dass die xCloud-App auf Samsung-Smartphones vorinstalliert sein könnte. Ob man auch den Zugang zum Streaming inkludiert, ist hingegen eher unwahrscheinlich. Vorstellbar ist, dass Käufer eines Samsung Galaxy-Smartphones ein oder mehrere kostenlose Monate bekommen werden und erst danach zahlen müssen.
Mehr zu Project xCloud:
Samsung hat gestern Abend wie erwartet das Gegenüber The Verge sagte Kareem Choudhry, der bei Microsoft für die xCloud hauptverantwortlich ist, dass es besonders wichtig sei, Partner zu haben, mit denen man gemeinsam auf die Reise gehen kann. "Wir haben bereits viel positives Feedback von Teilnehmern der Project xCloud-Preview, die eine ganze Reihe an Galaxy-Geräten getestet haben, und das wird auch immer besser werden, wenn wir mit Samsung beim Feinschliff dieser Erfahrung zusammenarbeiten."
5G wird wichtige Rolle spielen
Auch Samsung äußerte sich eher allgemein zu dieser Partnerschaft, die Koreaner betonten u. a., dass die 5G-Smartphones eine wichtige Rolle spielen werden. Zum Wie äußerten sich aber weder Samsung noch Microsoft genauer.Es ist aber durchaus wahrscheinlich, dass die xCloud-App auf Samsung-Smartphones vorinstalliert sein könnte. Ob man auch den Zugang zum Streaming inkludiert, ist hingegen eher unwahrscheinlich. Vorstellbar ist, dass Käufer eines Samsung Galaxy-Smartphones ein oder mehrere kostenlose Monate bekommen werden und erst danach zahlen müssen.
Mehr zu Project xCloud:
- Project xCloud: Microsoft möchte Exklusivtitel zur Verfügung stellen
- Project xCloud: Streaming-Dienst wird 2020 in den Game Pass integriert
- xCloud: Xbox-zertifiziertes Zubehör bald auch für Smartphones & Tablets
- Spiele-Streaming: Microsoft startet Project xCloud-Beta im Oktober
- "Keiner sollte behaupten, dass es kein Lag gibt": Phil Spencer zu xCloud
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Mini Beamer, Vilinice 5500 Lumen Heimkino Beamer, Unterstützt 1080P Full HD, 100000 Stunden LED, LED Video Beamer kompatibel mit TV Stick, HDMI, SD, AV, VGA, USB, PS4, X-Box, Smartphone

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
79,48 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 20,51 €
Neue Nachrichten
- Nach harter Kritik: Erste Screenshots des aufpolierten Halo Infinite
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft verschmilzt kumulative Updates mit Service-Stack-Updates
- Jeder fünfte Windows-PC nutzt bereits das Windows 10 20H2-Update
- Funktions-Update ist da: AVM startet FritzOS 7.25 mit der FritzBox 7590
- Knaller Daten-Tarif: 15 GB 150 Mbit/s Telekom-Netz für unter 10 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen