Project xCloud: Microsoft möchte Exklusivtitel zur Verfügung stellen
Stevivor hat Kareem Choudhry, der xCloud-Chef bei Microsoft, über zukünftige Pläne in Zusammenhang mit dem Streaming-Dienst geredet. Microsoft hat vor, komplette Exklusivtitel für die xCloud zur Verfügung zu stellen. Die Spieler können dann ausschließlich mit einer xCloud-Mitgliedschaft in den Genuss der jeweiligen Games kommen.
Mit der Preview-Version von Project xCloud stehen schon jetzt gut 50 Titel zur Auswahl.
Mit welchen First- und Third-Party-Entwicklern entsprechende Vereinbarungen getroffen werden und welche Titel später möglicherweise als Exklusivtitel für Project xCloud veröffentlicht werden, bleibt zum aktuellen Zeitpunkt noch weitestgehend unklar. Eine offizielle Ankündigung dürfte es vermutlich erst im Verlauf des nächsten Jahres geben.
Derzeit ist Project xCloud im Rahmen eines Preview-Programms lediglich in Südkorea, Großbritannien sowie den Vereinigten Staaten verfügbar. Im kommenden Jahr wird das Angebot auf Kanada, Japan, Indien und zahlreiche europäische Staaten ausgeweitet. Bis der Streaming-Dienst perfektioniert ist, könnten noch einige Jahre vergehen. Momentan lassen sich mit der Preview-Version von Project xCloud immerhin schon mehr als 50 Games spielen.
In einem Interview mit 
Microsoft möchte mehr als 3000 Xbox-Spiele zum Release bereitstellen
Kareem Choudhry betont, dass Exklusivtitel nicht die höchste Priorität während der Entwicklung und Verbesserung von Project xCloud einnehmen. Stattdessen befassen sich die Mitarbeiter damit, möglichst viele Spiele in die Gaming-Cloud zu integrieren. Zum finalen Release möchte Microsoft den Nutzern etwa 3000 Titel, die auch auf der Xbox One gezockt werden können, anbieten.Derzeit ist Project xCloud im Rahmen eines Preview-Programms lediglich in Südkorea, Großbritannien sowie den Vereinigten Staaten verfügbar. Im kommenden Jahr wird das Angebot auf Kanada, Japan, Indien und zahlreiche europäische Staaten ausgeweitet. Bis der Streaming-Dienst perfektioniert ist, könnten noch einige Jahre vergehen. Momentan lassen sich mit der Preview-Version von Project xCloud immerhin schon mehr als 50 Games spielen.
Mehr zum Thema: Cloud
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Lüfterloser Mini-PC Quad-Core Intel Celeron N3450 Prozessor 4G DDR4, eMMC 64 GB Desktop-Computer Unterstützung Windows 10 Pro HDMI/VGA Dual Display/USB 3.0, BT4.2, DIY SSD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 34 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
- Google erklärt, warum Stadia das perfekte Weihnachtsgeschenk ist
- Darksiders Genesis - Launch-Trailer zum Actionspiel für PC und Stadia
- Google überrascht mit bizarrem Trailer zum Streaming-Dienst Stadia
- Gylt - Finsterer Launch-Trailer zum Exklusivspiel für Google Stadia
- Google Stadia: Der kabellose Controller ist anfangs nicht sehr kabellos
Beiträge aus dem Forum
-
Suche Mail Client mit iCloud Unterstützung
Reeder -
Android App für lokalen Datei Sync im WLAN ohne Cloud
Stef4n -
Fritzbox 7520 mit WD MyCloud
diemaus -
Windows Defender: Aktivierung Cloudbasierter Schutz
timmy -
Onedrive kann Änderungen nicht verarbeiten
EmKa262 -
Eigene Bilder nach OneDrive verschwunden
WalterB -
Nextcloud: Problem bei Kollaboration an Dateien
martin-edelmann -
Office 365 Personal
einfachich -
[solved] Office 365 (2016/2019) Installationszicken
RalphS -
Regeln in Outlook 2016 und Office 365 E-Mailadresse
FloGo
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- NAS-Systeme:
Neue Nachrichten
- End of Life und Support-Ende: Morgen stirbt Windows 10 Mobile
- Ex-Mitarbeiter Oracles: Ich sollte die ganze Zeit Vaporware verkaufen
- Neuer Rekord: Altes "Mega Man"-Spiel wird für 75.000 Dollar versteigert
- Apple Pay lahmt: Raiffeisenbanken verschieben, Sparkasse beteuert
- Fast 10 Mio. Euro: Heftige Geldstrafe gegen 1&1 wegen Datenschutzes
- Deutscher Streamer-Star MontanaBlack: "Frauen sind wie Hunde"
- Android-Alternative: Huawei will Harmony OS bald weltweit einführen
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen