Kommissions-Empfehlung: Rundfunkbeitrag soll auf 18,36 Euro steigen
Empfehlung lautet 86 Cent mehr
Denn die unabhängigen Experten der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) haben einen vorläufigen Entwurf eine Anhebung des Rundfunkbeitrags vorgeschlagen. Mit Anfang 2021 soll der monatliche Beitrag von aktuell 17,50 Euro auf 18,36 Euro steigen (via Heise). Infografik: Rundfunkgebühren im Ländervergleich
Den Zuständigen in den Bundesländern wird der Bericht vorgelegt, auf dessen Basis wird dann über den Beitrag für den Zeitraum 2021 bis 2024 entschieden. Zuletzt gab es Anfang 2015 eine Anpassung, damals sank der Rundfunkbeitrag allerdings, und zwar von 17,98 Euro auf die aktuellen 17,50 Euro.
Basis für die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten ist der Finanzbedarf, den die Sender anmelden, die KEF prüft im Wesentlichen, ob dieser gerechtfertigt ist und ob ARD, ZDF und Deutschlandradio den Grundsätzen von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit entsprochen haben.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
FritzBox und VPN
ambadiugu - vor 2 Stunden -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - vor 3 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Vorgestern 23:15 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen