Porsche: Hunderte Server ausgefallen - Produktion lag Stunden brach
In Zuffenhausen ging dann am gestrigen Nachmittag gar nichts mehr. Rund 200 Autos laufen hier eigentlich täglich vom Band. Und auch die Fertigung der Modelle Panamera und Macan, die in Leipzig angesiedelt ist, kam zum Erliegen, wie aus einem Bericht der Stuttgarter Zeitung hervorgeht. Das System, das von der Störung betroffen war, organisiert eigentlich die Prozesse vom Wareneingang bis zur Auslieferung an den Kunden, weshalb auch die entsprechenden vor- und nachbereitenden Abteilungen Schwierigkeiten bekamen.
Kein Angriff
Am Abend war man dann wieder an einem Punkt, dass die Systeme wieder hochgefahren werden konnten und die Fertigungsanlagen nach und nach wieder in Betrieb gingen. Zur Zeit laufen die Untersuchungen zur genauen Fehlerquelle weiter. Konzernsprecher Frank Scholtys konnte aber zumindest den Verdacht ausschließen, dass es sich um einen Angriff von Außen gehandelt haben könnte. Im Verdacht steht vielmehr ein defektes Speichersystem, was von den eigentlich zuständigen Sicherungs-Systemen nicht hinreichend ausgebremst wurde.Der Verdacht eines Angriffes lag allerdings durchaus nahe, da kurz zuvor der Industrie-Dienstleister Pilz aufgrund einer Attacke die Arbeit teilweise einstellen musste. Auch hier arbeitet man derzeit an einer Behebung der Probleme. Die Untersuchung des Vorfalls hat auch die darauf spezialisierte Abteilung des Landeskriminalamtes übernommen.
Siehe auch: 761 PS & 1050 Nm gegen Tesla: Porsche Taycan startet, aber nicht in DE
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Mobiler Wlan Router, Keine SIM-Karte nötig

Original Amazon-Preis
165,99 €
Im Preisvergleich ab
165,99 €
Blitzangebot-Preis
125,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen