OTA-Update-Panne: Porsche Taycan bekommt Software in der Werkstatt
Entsprechend ist nun der Ärger bei einigen Kunden und Fans der Marke groß - hat Porsche etwas versprochen, was man nicht halten kann? Oder steckt hinter dem Update noch etwas anderes? In den einschlägigen Foren und Blogs wird fleißig diskutiert. Unter anderem wird auch die Verbindung zu VW hergestellt - denn auch Volkswagen hatte schon für den ID3 angekündigt, ein größeres Werkstattupdate im Herbst durchführen zu müssen.
Verbesserungen per Update
Man bittet die Taycan-Käufer daher einen Werkstatttermin zu vereinbaren, damit das Update über die Hochgeschwindigkeitsleitungen der Porsche-Zentren abgewickelt werden kann. Wer sich nun fragt, was dieses ominöse zu groß geratene Update alles bringt: Laut dem Online-Magazin Teslamag werden vor allem Verbesserungen für die Ladefunktion, für das Fahrwerk, für die allgemeine Bedienung, für die Display-Anzeigen und für die Park-Sensoren aufgespielt. Das war alles aus einem Brief zu erfahren, denn die Porsche-Fahrer von ihrer Niederlassung erhalten haben.Das Porsche zudem einen klassischen Brief versendet, um über das bevorstehende Update zu informieren, lässt Digitalisierungs-Verfechter nun auch ratlos zurück. Wenn das Unternehmen schon keinen Update-Hinweis an das Display der Fahrer schicken wollte, hätte man es auch per E-Mail versuchen können. Ein "moderner" Prozess hätte dem E-Auto besser gestanden. Man muss Porsche aber zu Gute halten, dass ihr klassischer Rundumservice ein wenig persönlicher gestaltet ist - nur effizient ist es nicht unbedingt.
Siehe auch:
- Bill Gates kauft Porsche Taycan, Musk nimmt's persönlich und motzt
- Mission E wird Taycan: Das kann der erste Serien-Porsche mit E-Antrieb
- Porsche: Hunderte Server ausgefallen - Produktion lag Stunden brach
- Porsche Taycan: 150.000$-Elektroauto geht in Garage in Flammen auf
- Boeing 747-400: Wichtige Updates erfolgen über 3,5-Zoll-Disketten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen