Microsoft stoppt E-Book-Verkauf - Inhalte dank DRM bald unzugänglich
Infografik: Die Deutschen und das E-Book

Denn die Inhalte, die bei Microsoft gekauft werden konnten, sind allesamt in DRM-Container gepackt, die sich nur dann öffnen lassen, wenn es möglich ist, die Lizenzen regelmäßig mit einem entsprechenden Server bei Microsoft abzugleichen. Diesen wird das Unternehmen allerdings im kommenden Juli abschalten, so dass sich dann keine Bücher mehr ansehen lassen, die im Microsoft Store gekauft wurden.
Der Kundensupport der Redmonder sichert allerdings zu, dass man den Kunden mit sehr viel Kulanz entgegenkommen wird. Es sollen nämlich alle Kaufpreise zurückerstattet werden, wenn sich ein Käufer von dann unbrauchbaren Inhalten meldet. Die Nutzer sollen hier noch tiefergehend per E-Mail informiert werden. Wer also vor einigen Monaten ein Fachbuch gekauft hat, das er nun nicht mehr braucht, kann sich im Grunde sogar über den Schritt freuen. Wer sich allerdings über den Microsoft Store eine Sammlung von E-Books zugelegt hat, die man immer wieder benötigt, muss dann Arbeit in einen kompletten Neuaufbau der digitalen Bibliothek stecken.
Gründe nicht ganz schlüssig
Offiziell wird die Schließung des E-Book-Bereiches damit begründet, dass man die Angebotspalette im eigenen Store straffen wolle. Ob der Vertrieb digitaler Ausgaben von Fachbüchern hier nun aber einen besonders großen Arbeitsaufwand darstellte oder die Nutzer zu sehr von anderen Offerten ablenkte, darf bezweifelt werden. Da erschiene es letztlich sinnvoller, die Fachbücher zu lassen und sogar noch Bildungswerke mit einzubeziehen und lieber Filme aus dem Store zu entfernen.Die Kollegen bei ZDNet vermuten daher, dass es eher mit der kommenden Windows 10-Version und der Umstellung des Edge-Browsers auf die Chromium-Basis zu tun hat. Denn der bisherige Edge wurde von Microsoft immer auch als Anzeige-Software für die E-Books positioniert und in der kommenden Fassung wird das Feature so wohl nicht vorhanden sein.
Siehe auch: Schlauer Schachzug: Microsoft Store Entwickler-Anteil wächst auf 95%
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Vorgestern 00:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - 27.03. 02:23 Uhr -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle - 23.03. 19:39 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
GPO Sicherheitseinstellungen auf Standardwert zurücksetzen?
Stef4n - 14.03. 23:39 Uhr -
Zeilenumbruch Editor
CaNNoN - 13.03. 00:53 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
- Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
- Tüftler bieten BlackBerry-Tastatur für Windows-PC, iPhone & Android
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen