Logitech macht jetzt auch den Harmony Hub in Teilen unbrauchbar
Smart Home-Systeme zu steuern. Das erfolgt über APIs, die zwar in der Firmware eingebaut sind, für die Logitech aber eigentlich keinen offiziellen Support bereitstellt. Und der Zugriff auf diese Schnittstellen wurde jetzt vom Firmware-Update auf die Version 4.15.206 abgeschaltet.
Bei Logitech ist man sich durchaus darüber bewusst, dass viele Nutzer das Produkt für den beschriebenen Zweck einsetzen. Trotzdem erfolgte nicht einmal eine Warnung über die Release Notes. Erst als immer mehr Beschwerden im Kundenforum aufschlugen, kam es auch zu einer Reaktion des Herstellers. Diese sah letztlich aber nur so aus, dass man klarstellte, die genutzten Features nie offiziell bereitgestellt zu haben.
Der Fall ist auch ein Beleg dafür, dass Logitech trotz ähnlicher Vorkommnisse noch nicht besonders viel über einen besseren Umgang mit den eigenen Kunden gelernt hat. Immerhin wurden in der Vergangenheit schon mehrfach Features aus bereits verkauften Systemen gestrichen. Unter anderem hatte das Unternehmen vor einiger Zeit den Harmony Link Hub quasi komplett abgeschaltet - und tauschte diesen dann nach Protesten gegen den Harmony Hub aus. Ebenfalls per Update wurde außerdem kürzlich die Alexa-Unterstüzung aus den Ultimate Ears-Lautsprechern entfernt.
Siehe auch: Logitech: Alle Harmony Link-Nutzer erhalten Hub als kostenlosen Ersatz
Das System kommt bei vielen Nutzern unter anderem zum Einsatz, um verschiedene
Bei Logitech ist man sich durchaus darüber bewusst, dass viele Nutzer das Produkt für den beschriebenen Zweck einsetzen. Trotzdem erfolgte nicht einmal eine Warnung über die Release Notes. Erst als immer mehr Beschwerden im Kundenforum aufschlugen, kam es auch zu einer Reaktion des Herstellers. Diese sah letztlich aber nur so aus, dass man klarstellte, die genutzten Features nie offiziell bereitgestellt zu haben.
Lieber unsicher als unbrauchbar
Anwender müssen sich damit nun erst einmal abfinden. Es gibt aber auch User, die bereits an Downgrade-Optionen arbeiten. Andere stellten Anleitungen für noch nicht betroffene Nutzer zusammen, mit denen man verhindern kann, dass die Geräte Kontakt zum Update-Server aufnehmen. Letztlich wird das dazu führen, dass verschiedene User lieber in Kauf nehmen, dass ihre Geräte nicht sicher sind, statt den Verlust von wichtigen Funktionen in Kauf zu nehmen.Der Fall ist auch ein Beleg dafür, dass Logitech trotz ähnlicher Vorkommnisse noch nicht besonders viel über einen besseren Umgang mit den eigenen Kunden gelernt hat. Immerhin wurden in der Vergangenheit schon mehrfach Features aus bereits verkauften Systemen gestrichen. Unter anderem hatte das Unternehmen vor einiger Zeit den Harmony Link Hub quasi komplett abgeschaltet - und tauschte diesen dann nach Protesten gegen den Harmony Hub aus. Ebenfalls per Update wurde außerdem kürzlich die Alexa-Unterstüzung aus den Ultimate Ears-Lautsprechern entfernt.
Siehe auch: Logitech: Alle Harmony Link-Nutzer erhalten Hub als kostenlosen Ersatz
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Smart Home
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Yeelight Bedside Lamp D2: Smarte Lampe für den Nachttisch
- Philips Hue Festavia: Smarte Lichterkette von Signify ausprobiert
- Philips Hue Play Gradient Lightstrip: Ambilight-Kit für PC-Monitore
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Philips Hue: Schienensystem und weitere Neuheiten vorgestellt
- Nanoleaf Elements: Smarte Lampen jetzt auch für Holzwürmer
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
Neue Smart Home Geräte
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen