Trump will nun doch auch Zölle auf iPhones, MacBooks & Co.
Wall Street Journal, dass seine Regierung plant, Zölle auf die Importprodukte aus China zu erheben, die derzeit noch keinen Zöllen unterliegen - einschließlich iPhones und MacBooks. "Vielleicht. Vielleicht. Hängt davon ab, wie hoch der Satz ist", sagte der US-Präsident und bezog sich dabei auf Smartphones und Notebooks. "Ich meine, ich kann 10 Prozent verlangen und die Leute könnten das sehr leicht ertragen."
Nach einem früheren Bericht der New York Times soll Trump im Mai 2018 Apple-Chef Tim Cook noch versprochen haben, dass dessen Smartphone grundsätzlich nicht mit zusätzlichen Zöllen belegt werde, obwohl es ebenfalls in China produziert wird. Diese Position vertritt Trump nun offensichtlich nicht mehr.
Die steigenden Zölle auf chinesische Importe sollen viele US-Unternehmen mittlerweile dazu bewegt haben, Produktionsverlagerungen zu prüfen. Trump rät Unternehmen, die Zölle vermeiden wollen, "Fabriken in den Vereinigten Staaten zu bauen und das Produkt hier herzustellen". Trump soll Ende dieser Woche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammentreffen, wobei das Hauptthema des Treffens die Zölle sein werden. Trump sagte, dass "der einzige Deal", den er akzeptieren würde, einer sei, bei dem China "sein Land für den Wettbewerb mit den Vereinigten Staaten öffnet".
Siehe auch: Laptop-Fertiger flüchten: Trump-Zölle führen zu Produktionsverlagerung
Trump sagte im Gespräch mit dem Nach einem früheren Bericht der New York Times soll Trump im Mai 2018 Apple-Chef Tim Cook noch versprochen haben, dass dessen Smartphone grundsätzlich nicht mit zusätzlichen Zöllen belegt werde, obwohl es ebenfalls in China produziert wird. Diese Position vertritt Trump nun offensichtlich nicht mehr.
Apples Absatz weiter unter Druck
Ein Preisaufschlag von 10 Prozent würde beim iPhone XR bedeuten, dass die derzeit günstigste Version mit 64 Gigabyte statt rund 750 Dollar dann etwa 825 Dollar kostet. Solche Preisveränderungen könnten den Absatz und den Aktienkurs von Apple negativ beeinflussen.Die steigenden Zölle auf chinesische Importe sollen viele US-Unternehmen mittlerweile dazu bewegt haben, Produktionsverlagerungen zu prüfen. Trump rät Unternehmen, die Zölle vermeiden wollen, "Fabriken in den Vereinigten Staaten zu bauen und das Produkt hier herzustellen". Trump soll Ende dieser Woche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammentreffen, wobei das Hauptthema des Treffens die Zölle sein werden. Trump sagte, dass "der einzige Deal", den er akzeptieren würde, einer sei, bei dem China "sein Land für den Wettbewerb mit den Vereinigten Staaten öffnet".
Siehe auch: Laptop-Fertiger flüchten: Trump-Zölle führen zu Produktionsverlagerung
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

- Media Markt Winter-Ausverkauf: Heute Angebote sichern und sparen
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Nvidia GeForce Download - Windows 10/11 Grafik-Treiber
- AVM startet FritzOS 7.50 jetzt für den ersten FritzRepeater - das ist neu
- Das neue Outlook: Microsoft startet offene Beta - so sieht sie aus
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - vor 3 Stunden -
GMX Account geknackt
Luk Fl - Gestern 19:38 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr -
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis - Gestern 16:53 Uhr -
AFFiNE, die Next-Gen Knowledge Base - Botschafter gesucht
el_pelajo - Gestern 13:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen