Microsoft: Nur Rechner mit eingebautem LTE sind für uns "moderne PCs"
Mary-Jo Foley berichtet, will Microsoft die Gerätehersteller dazu bewegen, möglichst viele Business-Laptops und andere Geräte für den Einsatz in Unternehmen mit eingebautem LTE-Modem anzubieten. Selbst bietet das Unternehmen kaum derartige Geräte als Teil seiner Surface-Serie an, was man aber anscheinend zunehmend ändern will.
Neben Features wie Windows Hello, Far-Field-Mikrofonen und mehr gehört nun also auch die Integration von LTE zu den Standard-Merkmalen eines modernen PCs für Business-Anwender. Die Redmonder sehen die Ausrüstung der Geräte mit LTE als absolute Notwendigkeit bei modernen Rechnern für das Firmenumfeld, während sie bei Geräten für den Endkundenmarkt noch immer nur als nette Dreingabe betrachtet wird.
Für die Netzbetreiber bedeutet Microsofts neue Strategie natürlich gute Aussichten auf einträgliche Zeiten.
Durch die Integration von eSIM-Unterstützung profitieren aber auch die Nutzer und ihre Unternehmen davon, jederzeit flexibel Datenoptionen in Anspruch zu nehmen, zum Beispiel je nachdem in welchem Land sich ein Geschäftsreisender gerade befindet.
Siehe auch:
Wie Microsoft-Spezialistin
"Nur ein Always-Connected-PC ist ein moderner PC"
Als man die Vermarktung der dauerverbundenen PCs im letzten Jahr einleitete, waren die Geräte noch eine eigenständige Kategorie. Inzwischen ändert sich dies aber, denn die für die PC-Produkte des Softwaregiganten zuständige Managerin Erin Chapple erklärte während der WinHEC-Events in Taipeh und Shenzhen, dass für Microsoft "nur ein Always-Connected-PC ein moderner PC ist".Neben Features wie Windows Hello, Far-Field-Mikrofonen und mehr gehört nun also auch die Integration von LTE zu den Standard-Merkmalen eines modernen PCs für Business-Anwender. Die Redmonder sehen die Ausrüstung der Geräte mit LTE als absolute Notwendigkeit bei modernen Rechnern für das Firmenumfeld, während sie bei Geräten für den Endkundenmarkt noch immer nur als nette Dreingabe betrachtet wird.
Für die Netzbetreiber bedeutet Microsofts neue Strategie natürlich gute Aussichten auf einträgliche Zeiten.
Durch die Integration von eSIM-Unterstützung profitieren aber auch die Nutzer und ihre Unternehmen davon, jederzeit flexibel Datenoptionen in Anspruch zu nehmen, zum Beispiel je nachdem in welchem Land sich ein Geschäftsreisender gerade befindet.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
joe13 - Gestern 13:49 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
Daniela Topic - 04.02. 19:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 04.02. 11:06 Uhr -
APCUPS.EXE
nurmalso - 04.02. 07:49 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - 03.02. 19:38 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen