Kalifornien reanimiert Netzneutralität, Trump-Regierung ist stinksauer
Infografik: Parteiübergreifender Konsens bei Netzneutralität

Am gestrigen Sonntag konnten die Befürworter der Netzneutralität einen großen, ja sogar riesigen Sieg feiern. Denn der kalifornische Gouverneur Jerry Brown hat ein Gesetz unterzeichnet, das die von der FCC abgeschaffte bzw. aufgeweichte Pflicht zur Gleichbehandlung aller Daten reanimiert. Mehr als das: Die neuen kalifornischen Regeln zur Netzneutralität sind die schärfsten, die es in den USA je gegeben hat.
Basis dafür sind die von der FCC gekippten Netzneutralitätsgesetze der Obama-Ära. Diese verbieten es Internet-Providern, Webseiten zu verlangsamen oder zu blocken, auch Anbieter wie Netflix können nicht zur Kasse gebeten werden, damit man ihre Dienste mit schnelleren Übertragungsraten nutzen kann.
Verschärfung
Kalifornien geht aber weiter, denn der Westküstenstaat hat so genannte "Zero-Rating"-Angebote untersagt, mit denen (Mobilfunk-)Provider bestimmte Dienste aus dem gebuchten Volumen ausgeklammert haben (etwa ein Paket, bei dem der Traffic zu YouTube, Spotify etc. nicht mitgerechnet wurde). Das war zuletzt eine Art Trick von Anbietern wie T-Mobile, um die Netzneutralität auf Umwegen auszuhebeln.Schließlich wird die Netzneutralität auch auf Querverbindungsvereinbarungen zwischen Netzanbietern ausgedehnt, das wurde in den Bestimmungen von 2015 nicht explizit festgesetzt. Die neue Gesetzgebung hat auch Folgen für die gesamten USA, denn bekanntlich sitzen viele der großen Internet-Konzerne in Kalifornien.
Es ist alles andere als überraschend, dass die Trump-Regierung unmittelbar nach der Unterschrift Browns eine Klage auf Bundesebene angekündigt hat. Justizminister Jeff Sessions sagte (via Cnet), dass Bundesstaaten laut Verfassung nicht das Recht hätten den Handel zwischen Bundesstaaten zu regeln, das dürfe nur die Bundesregierung.
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
nurmalso - vor 1 Stunde -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Learn.WordPress.org: Training Team sucht Feedback zu Erfarungen
el_pelajo - Gestern 19:24 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Vorgestern 19:45 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen