Netzneutralität: FCC-Chef beim Lügen erwischt, der gibt Obama Schuld
Jedenfalls behauptete man, dass Bots für die Flut an Pro- Netzneutralitäts-Kommentaren verantwortlich waren, die FCC sprach auch von einer Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacke. Doch inzwischen liegt der offizielle Untersuchungsbericht vor und die FCC muss darin zugeben, dass man nie gehackt oder angegriffen wurde. Stattdessen waren es tatsächlich besorgte Bürger, die kommentieren wollten.
"Go FCC yourself"
Aller Wahrscheinlichkeit nach lag die Häufung der Anfragen an einem Aufruf des Comedians John Oliver. Dieser hatte in seiner Sendung aufgerufen, der FCC die Meinung mitzuteilen und zwar über die Webseite gofccyourself.com. Diese leitete direkt auf die offizielle Behördenseite weiter.Die der Demokratischen Partei angehörende FCC-Kommissarin Jessica Rosenworce sagte, dass das von Anfang an klar gewesen sei und die Untersuchung der unglaubwürdigen Behauptung Zeit und Ressourcen der Behörden verschwendet hätte.
Pai hat alternative Fakten
Ajit Pai hingegen, der die DDoS-Theorie von Anfang an verbreitet hat, gab indes dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama die Schuld, wie TechCrunch berichtet. Demnach habe der von der Obama-Regierung eingesetzte Chief Information Officer ihm falsche Informationen zu diesem Vorfall geliefert. Im Netz gab es für diese Behauptung Pais natürlich jede Menge Spott und Kritik, kaum jemand nimmt dem FCC-Vorsitzenden diese Ausrede ab.
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen