Netzneutralität: Kalifornische Provider beißen sich Zähne aus, geben auf
Wie Ars Technica berichtet, gaben die vier Breitband-Lobbygruppen, die Kalifornien verklagt haben, vor Gericht zu Protokoll, dass sie "hiermit der Abweisung dieser Klage ohne Vorurteile zustimmen".
Drei Mal geklagt, drei Mal gescheitert
Damit erringen die Befürworter der Netzneutralität einen immensen Sieg gegen die Breitband-Industrie. Diese wollte mit einem aufgeweichten bzw. abgeschafften Zwang zur Datengleichbehandlung zusätzliches Geld für die Bevorzugung von Diensten und Unternehmen verlangen. Doch daraus wird nun nichts."Nach drei Niederlagen vor dem Bundesgericht haben die Internetanbieter endlich eingesehen, dass sie das kalifornische Gesetz zur Netzneutralität nicht kippen können und dass sie den Versuch einfach aufgeben sollten", schreibt Barbara van Schewick, Rechtsprofessorin an der Universität Stanford. Sie bezeichnete diese Entscheidung bzw. das Ende der Bemühungen der ISPs als "einen historischen Sieg für die Kalifornier und das offene Internet".
Der Rückzug der Provider-Lobbyisten ist auch deshalb erstaunlich, weil diese auf einen Gang vor das höchste US-amerikanische Gericht verzichtet haben. Offenbar war die Sache so aussichtslos, dass eine Verhandlung am Supreme Court aussichtslos und nur teuer gewesen wäre.
Siehe auch: Kalifornien reanimiert Netzneutralität, Trump-Regierung ist stinksauer
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen