Praxisdaten: Akkus in Tesla-Autos altern viel langsamer als gedacht
Zugrunde liegen dem Statistiken einer Gruppe von rund 350 Tesla-Besitzern in den Niederlanden und Belgien, die regelmäßig Daten an ein zentrales Portal weitergeben. Bei Zählerständen, bei denen Fahrzeuge heute in der Regel schon lange nicht mehr bei ihrem ersten Besitzer zu finden sind, kommen die Tesla-Modelle noch immer auf sehr gute Akku-Werte. Die Kapazität liegt hier auch nach über 250.000 Kilometern noch bei etwas über 90 Prozent.
Garantie-Bereich weit entfernt
Anhand der Daten zeigt sich, dass die Leistung des Akkus anfangs erst einmal recht schnell nach unten geht: Von den 100 Prozent des Auslieferungs-Zustands sind nach ca. 80.000 Kilometern die ersten 5 Prozent verschwunden. Dann aber altern die Stromspeicher deutlich langsamer. Zwar hat noch keine statistisch relevante Menge von Tesla-Fahrern ihr Auto auf einen Zählerstand von 300.000 Kilometern gebracht, doch deutet sich an, dass dies der Zeitpunkt ist, an dem die 90-Prozent-Marke unterschritten wird.Tesla selbst gewährt hinsichtlich der Akku-Lebenszeiten einige Garantien: Beim Model 3 sollen beispielsweise bis zu 160.000 gefahrenen Kilometern mindestens 70 Prozent Akkuleistung erhalten bleiben. In diesen Bereich scheint das Unternehmen bei weitem nicht zu kommen. Nissan sichert bei seinem Leaf zu, dass bei der gleichen Strecke mindestens 66 Prozent erhalten bleiben.
Mehr zum Thema: Stromversorgung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:50 Uhr
Solar Powerbank 30000mAh, 10W QI Wireless Solar Ladegerät mit LED Licht, 18W Schnellladung Tragbares Ladegerät USB C -Eingang, wasserdichte Sicherung Akku für Smartphone Tablet Outdoor

Original Amazon-Preis
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- WearOS 3.0 mit neuen Features: Smartwatches werden unabhängiger
- Neue Aldi-PCs: Gaming-Desktops mit Nvidia RTX 3080 Ti ab 22. August
- Zoom: Bug öffnete Weg zur kompletten Übernahme des Systems
- Google droht Entlassungen an: "Es wird Blut auf den Straßen fließen"
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten neue Prospekt-Deals
- ETH Zürich findet klare Hinweise darauf, wie der Mond entstanden ist
- Erstes großes Import-Abkommen über grünen Wasserstoff kommt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Notebook fährt nicht mehr hoch
chris12 - vor 17 Minuten -
Startprobleme
Ingwer97 - vor 29 Minuten -
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Maxwell53 - vor 34 Minuten -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Heute 07:50 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
Ler-Khun - Heute 05:11 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen