Jetzt wird's langweilig: Ecuador nimmt Assange den Netzzugang weg
Associated Press haben Mitarbeiter der Botschaft entsprechende Gerüchte bestätigt, nachdem sich der Wikileaks-Gründer plötzlich nicht mehr zu Wort meldete. Die Sperrung des Netzzugangs sei demnach eine Reaktion auf seine jüngsten Aktivitäten in Sozialen Netzwerken gewesen, hieß es. Hier habe es nach Auffassung der zuständigen Personen Verletzungen gegenseitiger Übereinkommen gegeben.
Assange entzieht sich seit nunmehr fünf Jahren dem Zugriff europäischer Behörden, indem er in der ecuadorianischen Botschaft verharrt. Das ist sicherlich für keinen der Beteiligten einfach - denn die Einrichtung ist im Grunde lediglich der Teil eines normalen Apartment-Hauses, das auch noch die kolumbianische Botschaft beherbergt.
Assange genießt in der Botschaft Asyl, seitdem die schwedischen Behörden einen Haftbefehl gegen ihn ausgestellt hatten. Damals ging es um Ermittlungen um sexuelle Delikte, die ihm von zwei Frauen in Schweden vorgeworfen wurden. Inzwischen ist dieses Verfahren zu den Akten gelegt worden. Doch muss Assange weiterhin mit Konsequenzen dafür rechnen, dass er sich dem Zugriff der britischen Polizei entzog, als diese ihn gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen hatte.
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Assange entzieht sich seit nunmehr fünf Jahren dem Zugriff europäischer Behörden, indem er in der ecuadorianischen Botschaft verharrt. Das ist sicherlich für keinen der Beteiligten einfach - denn die Einrichtung ist im Grunde lediglich der Teil eines normalen Apartment-Hauses, das auch noch die kolumbianische Botschaft beherbergt.
Belastung für die Diplomatie
Damit das Zusammenleben auf engem Raum über längere Zeit funktioniert, wurden verschiedene Regeln aufgestellt. Eine davon lautet, dass Assange bei seinen Aktivitäten im Internet dafür Sorge tragen müsse, dass keine seiner Äußerungen die Beziehungen Ecuadors zu anderen Ländern belaste. Dies war nun aber wohl zunehmend der Fall.Assange genießt in der Botschaft Asyl, seitdem die schwedischen Behörden einen Haftbefehl gegen ihn ausgestellt hatten. Damals ging es um Ermittlungen um sexuelle Delikte, die ihm von zwei Frauen in Schweden vorgeworfen wurden. Inzwischen ist dieses Verfahren zu den Akten gelegt worden. Doch muss Assange weiterhin mit Konsequenzen dafür rechnen, dass er sich dem Zugriff der britischen Polizei entzog, als diese ihn gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen hatte.
Mehr zum Thema: Julian Assange
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Inside Wikileaks im Preisvergleich:
Neue Julian-Assange-Bilder
Videos zum Thema
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Oukitel WP18 (2022) Outdoor Smartphone, 12500mAh Großer Akku 5.93-Zoll Outdoor Handy Ohne Vertrag, 4 GB + 32 GB Android 11 Handys, 13 MP Kamera, IP68 Wasserdichter, 4G Dual SIM, Face ID/OTG/GPS

Original Amazon-Preis
159,99 €
Im Preisvergleich ab
159,99 €
Blitzangebot-Preis
132,59 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 27,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft startet großes Funktions-Update für die Phone Link-App
- Amazon behebt heimlich klaffende Sicherheitslücke in Photos-App
- Mitre veröffentlicht Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen
- Cygnus-Frachter meistert Reboost: ISS nicht mehr von Russen abhängig
- Samsung Display schluckt deutschen OLED-Entwickler Cynora
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
- Größe statt Pixelwahn: Sony bringt 1"-Kamerasensor für Smartphones
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen