Händler ärgert sich über Xbox Game Pass, Konsole raus aus dem Verkauf
Newsseite Gamestar über die Entscheidung des österreichischen Händlers Gameware KG, der die Xbox One nun nicht mehr verkaufen will. Die Microsoft-Konsolen, ob einzeln oder als Bundle, wurden schon einmal aus dem Online-Store verbannt.
Für Microsoft ist das Abo somit auch ein hervorragender Weg seine Nutzerzahlen zu steigern, da der Game Pass einen Mehrwert bietet. Händler wie Gameware verdienen im Grunde nur durch den Verkauf von Zubehör und natürlich durch die Spiele. Wird nun dort durch den Xbox Game Pass die Luft dünner, dürfte sich der Vertrieb defacto nicht mehr rentieren.
Kritik an den Hardware-Preisen gab es immer wieder einmal. Microsoft ist damit natürlich auch nicht allein. Nun kommt das Thema wieder in die Öffentlichkeit, was haltet Ihr von der Reaktion des Händlers?
Siehe auch:
Die Quittung folgt jetzt, auch wenn sie sicherlich bei Microsoft noch nicht als solche angekommen ist: Erste Handelspartner für die Xbox wollen aus dem Verkauf der Konsole aussteigen, beziehungsweise haben das nun schon gemacht. So berichtet die Händler will Microsoft nicht weiter unterstützen
"Wer das Geschäft allein machen will, soll auch die Arbeit allein machen", zitiert GameStar den Händler. Es ergebe für Gameware einfach keinen Sinn mehr die Konsolen zu verkaufen, bei denen es durch die Unternehmer-Vorgaben im Grunde keinen Gewinn gäbe - vor allem nicht, wenn das Unternehmen dann anschließend auch noch den Vertrieb der Spiele durch das Angebot eines Abos unterlaufe. Das Microsoft nun auch noch Titel mit in dem Abo anbieten will, die gerade erst erschienen sind, macht den Xbox Game Pass besonders lohnenswert. Spieler erhalten damit eine Vielzahl an aktuellen Games für gerade einmal 10 Euro im Monat. Schaut man auf die Jahreskosten, könnte man sich für den gleichen Preis je nach Angebot vielleicht zwei oder drei neue Titel einzeln kaufen, egal ob als Download oder als Disc.Für Microsoft ist das Abo somit auch ein hervorragender Weg seine Nutzerzahlen zu steigern, da der Game Pass einen Mehrwert bietet. Händler wie Gameware verdienen im Grunde nur durch den Verkauf von Zubehör und natürlich durch die Spiele. Wird nun dort durch den Xbox Game Pass die Luft dünner, dürfte sich der Vertrieb defacto nicht mehr rentieren.
Kritik an den Hardware-Preisen gab es immer wieder einmal. Microsoft ist damit natürlich auch nicht allein. Nun kommt das Thema wieder in die Öffentlichkeit, was haltet Ihr von der Reaktion des Händlers?
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 2 Stunden -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen